Diese Schweißtreiber lauern im Essen
Curry, Paprika, Chili, Senf, Wasabi, Peperoni, Meerrettich – die Stoffe Allylisothiocyanat und Capsaicin in scharfen Gewürzen erweitern die Gefäße und erhöhen den Herzschlag. Die Folge: Man schwitzt ordentlich. Wer das nicht möchte, kann nach dem scharfen Essen etwas Salz, Weißbrot oder einen Joghurt-Dip die Schärfe etwas neutralisieren. Oder lieber ganz auf scharfes Verzichten. Auch den Fleischkonsum sollten zum Schwitzen neigende Menschen an heißen Sommertagen einschränken. Die im Fleisch enthaltenen Purine fördern die Transpiration. Vegetarier können nur bedingt aufatmen. Purine sind auch in Soja und Hülsenfrüchte enthalten, beides beliebte Grundlagen vegetarischer Fleischalternativen. Schweißtreibend sind zudem Kaffee, Alkohol und Nikotin. Leider werden alle drei häufig in Kombination genossen.
Curry, Paprika, Chili, Senf, Wasabi, Peperoni, Meerrettich – die Stoffe Allylisothiocyanat und Capsaicin in scharfen Gewürzen erweitern die Gefäße und erhöhen den Herzschlag. Die Folge: Man schwitzt ordentlich. Wer das nicht möchte, kann nach dem scharfen Essen etwas Salz, Weißbrot oder einen Joghurt-Dip die Schärfe etwas neutralisieren. Oder lieber ganz auf scharfes Verzichten. Auch den Fleischkonsum sollten zum Schwitzen neigende Menschen an heißen Sommertagen einschränken. Die im Fleisch enthaltenen Purine fördern die Transpiration. Vegetarier können nur bedingt aufatmen. Purine sind auch in Soja und Hülsenfrüchte enthalten, beides beliebte Grundlagen vegetarischer Fleischalternativen. Schweißtreibend sind zudem Kaffee, Alkohol und Nikotin. Leider werden alle drei häufig in Kombination genossen.
© Getty Images