
Schweißtreiber: Zu kalt und zu heiß – die goldene Mitte macht's
Hitze, der Schweiß rinnt, jetzt wäre ein eiskaltes Getränk genau das Richtige. Falsch. Für den ersten Augenblick kühlt das sicher, doch mit der kalten Flüssigkeit im Bauch versucht der Körper sofort, die gesunkene Temperatur auszugleichen. Das kostet Energie. Folge: Man schwitzt wieder. Auch wenn es schwerfällt, Getränke ohne Eiswürfel erfrischen nachhaltiger. Auch der heiße Tee oder Kaffee in der prallen Sonne treiben den Schweiß, besser auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Nicht zu trinken, ist für schweißfreudige Menschen auch keine Lösung. Der Körper benötigt gerade bei hohen Temperaturen Flüssigkeit, vor allem jene Menge, die durch Schwitzen verloren gegangen ist.
Hitze, der Schweiß rinnt, jetzt wäre ein eiskaltes Getränk genau das Richtige. Falsch. Für den ersten Augenblick kühlt das sicher, doch mit der kalten Flüssigkeit im Bauch versucht der Körper sofort, die gesunkene Temperatur auszugleichen. Das kostet Energie. Folge: Man schwitzt wieder. Auch wenn es schwerfällt, Getränke ohne Eiswürfel erfrischen nachhaltiger. Auch der heiße Tee oder Kaffee in der prallen Sonne treiben den Schweiß, besser auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Nicht zu trinken, ist für schweißfreudige Menschen auch keine Lösung. Der Körper benötigt gerade bei hohen Temperaturen Flüssigkeit, vor allem jene Menge, die durch Schwitzen verloren gegangen ist.
© Getty Images