
So wirkt ein Antitranspirant gegen Schweiß
Ein Antitranspirant wirkt anders als ein Deo. Es verengt und verschließt mittels Aluminiumsalzen die Schweißdrüsen. Vor Jahren wurden aluminiumhaltige Mittel mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs und Alzheimer in Zusammenhang gebracht. Das Bundesamt für Risikoforschung hat seine Warnungen inzwischen revidiert. Die über die Haut aufgenommene Menge an Aluminium sei zu gering, dass es gesundheitliche Effekte haben könne. Grundsätzlich sollten Antitranspirante nur auf sauberer, trockener Haut aufgetragen werden. Verletzte oder gerötete Hautpartien sollten nicht mit aluminiumhaltigen Produkten in Berührung kommen. Also keine Rasur vor dem Auftragen. Antitranspirante gibt es als Roller für den Achselbereich, aber auch als Spray und Lotion gegen starkes Schwitzen im Gesicht, den Füßen, den Rücken oder auf den Händen.
Ein Antitranspirant wirkt anders als ein Deo. Es verengt und verschließt mittels Aluminiumsalzen die Schweißdrüsen. Vor Jahren wurden aluminiumhaltige Mittel mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs und Alzheimer in Zusammenhang gebracht. Das Bundesamt für Risikoforschung hat seine Warnungen inzwischen revidiert. Die über die Haut aufgenommene Menge an Aluminium sei zu gering, dass es gesundheitliche Effekte haben könne. Grundsätzlich sollten Antitranspirante nur auf sauberer, trockener Haut aufgetragen werden. Verletzte oder gerötete Hautpartien sollten nicht mit aluminiumhaltigen Produkten in Berührung kommen. Also keine Rasur vor dem Auftragen. Antitranspirante gibt es als Roller für den Achselbereich, aber auch als Spray und Lotion gegen starkes Schwitzen im Gesicht, den Füßen, den Rücken oder auf den Händen.
© Getty Images