powered by GRAZIA

Cool oder Quatsch? Wie Gummibärchen die Haare schön machen sollen

Blaue Gummibären erobern Instagram: Das Wunderprodukt trägt den Namen "Sugarbearhair" und soll auf süße Weise die Haare verschönern. Der Geschmack ist, wie sollte es anders sein: Beerig!

In den USA macht gerade ein neues Wundermittel die Runde. Vitaminkapseln in Gummibärenform, die das Haar glänzender, stärker und länger machen sollen. Doch was ist dran an dem Hype?

Erfolg dank Instagram

Das Erfolgsprinzip der Bären ist ganz einfach: Die Top-Stars der Generation Social Media anheuern, ein Foto mit besagtem Wunderprodukt posten lassen und die Sache nimmt von selbst seinen Lauf, gerade wenn das Produkt noch so hübsch verpackt und in Bärenform gepresst ist.

Die jungen Hollywood-Stars Kylie Jenner und Jennifer Hudgens sind bereits Fans der Bären und teilten ein Bild mit den blauen Wundergummis.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Vitamine und Naschen?

Sugarbearhair enthält einen Komplex aus Vitaminen, Biotin und Kokosöl, die das Haar stärken und kräftigen sollen. So weit, so klar. Vitamine des B-Komplexes und Biotin werden in Sachen Nahrungsergänzung für die Haare schon lange vielseitig eingesetzt. Was der Name „Sugarbearhair“ aber bereits erahnen lässt: Das Produkt sieht nicht nur süß aus - es ist es tatsächlich auch! Denn ein großer Bestandteil der zwar veganen und gelatinefreien Gummibären ist eben doch Zucker. Für die Macher der Bären ein Versuch, Gesundheitsbooster schmackhafter zu machen und damit vergessene Einnahmen zu verhindern und bessere Effekte zu erzielen. Was ein wenig widersprüchlich klingt - Gesundheit und Zucker - scheint aber tatsächlich Effekte zu erzielen!

So schwärmt zum Beispiel die 27-jährige Boutique-Besitzerin Alisha Hawthorne im Interview mit der australischen Nachrichtenseite "news.com.au": "Ich habe vorher sehr populäre Vitaminpillen probiert, aber sie waren extrem schwer zu schlucken und der Geruch war nicht auszuhalten. Die Bären schmecken viel besser und ich merke schon einen deutlichen Unterschied beim Wachstum und der Stärke meiner Haare.“ Auch die Instagram-Community kommentiert die Power-Bären begeistert.

So ist es am Ende wohl Ansichtssache und hängt für Versuchswillige "Gummibären-Tester" erstmal von einem Selbsttest ab. Über die Website sugarbearhair.com ist eine Monatspackung ab rund 26 Euro zu haben.

grazia

PRODUKTE & TIPPS