Wir werden wieder bürgerlich - darin sind sich intellektuelle Vordenker wie Paul Nolte ("Generation Reform"), Feuilletons und Möbelhersteller in diesem Frühjahr einig: Der Bürger modernen Zuschnitts schafft sich ein Zuhause, in dem er sich behaglich einrichtet, ohne dabei wie ein Piefke zu wirken. Es muss ja nicht gleich eine Couchecke sein! Besonders scheint sich das WM-Jahr für eine Aufrüstung zu eignen: Zum einen gönnen sich viele Deutsche einen neuen Fernseher, extra-groß und extraflach; zum anderen brauchen sie einen angemessenen Stellplatz für das edle Ungetüm. Auf dem alten Rack würde das Gerät einfach umkippen.
Der Möbeltrend des Jahres lautet also: Gebt den Flachen einen Halt. Interlübke ist das gelungen mit einem Sideboard namens "Cube", in das der Bildschirm per Fernbedienung versenkt werden kann. Schön auch das Rack "LCD" von Ligne Roset. Ein wenig erinnert es an ein Klavier; dort aber, wo ein Klavier seine Saiten versteckt, verbirgt "LCD" die unzähligen Kabel, die zum Bildschirm führen. Auch die italienischen Möbelmacher haben über eine ästhetisch gelungene Unterbringung für die Großmonitore nachgedacht: Das "Mediacentre" von Porada etwa bietet dem Flachfernseher eine großzügige Aufhängungsfläche; an den Seiten lassen sich DVDs, CDs und sogar Bücher einsortieren.
Wer viel fernsehen will, soll es auch bequem haben, und so erlebt ein urbürgerliches Möbelstück sein Comeback: der Ohrensessel. Er heißt nur anders, nämlich Relaxsessel. Man soll sitzen, die Beine hochlegen und schick dabei aussehen. Die Firma Cor hält für dieses Bedürfnis den Schwingsessel "Ito" bereit; Ligne Roset bietet eine ganze Reihe Bequemlichkeiten, etwa den Polsterstuhl "Alster". Selbst Thonet, bekannt für nüchtern-protestantische Sitzmöbel, ließ sich vom Drang nach Gemütlichkeit inspirieren: Das Unternehmen hat den "S 826" wieder ins Programm genommen, einen Freischwinger-Schaukelstuhl. "Unseren Beitrag zur WM", nennt dies ein Firmensprecher. Bleibt zu hoffen, dass es sich für die Neubürgerlichen nicht bald schon wieder ausgeschaukelt hat.