Makia – Glaubenssatz: "Ich weiß, wohin ich möchte und bin fokussiert."
Leben ist Bewegung und genau wie beim Gehen oder Radfahren sieht man den Weg nicht, wenn man nur auf die Füße oder den Lenker schaut. Im schlimmsten Fall verliert man sein Gleichgewicht. Auch der Blick im Leben sollte stets dorthin gerichtet sein, wo man hinmöchte. Das Makia-Prinzip ist die Konzentration auf selbst gesteckte Ziele. Das Ziel muss nicht hochgesteckt sein, wichtig ist nur, es nicht aus den Augen zu verlieren und ihm stets Aufmerksamkeit zu schenken. Ein Ziel kann sein, sich nicht länger auf schlechte Nachrichten, eigene Schwächen oder unglückliche Situation zu fokussieren, sondern auf positiv besetzte Dinge. Nachteil: Die notwendige Selbstdisziplin ist nicht leicht. Tägliche Routine können dabei helfen. Vielleicht in Bus und Bahn nicht auf das Smartphone zu starren, sondern ein Buch zu lesen.
Leben ist Bewegung und genau wie beim Gehen oder Radfahren sieht man den Weg nicht, wenn man nur auf die Füße oder den Lenker schaut. Im schlimmsten Fall verliert man sein Gleichgewicht. Auch der Blick im Leben sollte stets dorthin gerichtet sein, wo man hinmöchte. Das Makia-Prinzip ist die Konzentration auf selbst gesteckte Ziele. Das Ziel muss nicht hochgesteckt sein, wichtig ist nur, es nicht aus den Augen zu verlieren und ihm stets Aufmerksamkeit zu schenken. Ein Ziel kann sein, sich nicht länger auf schlechte Nachrichten, eigene Schwächen oder unglückliche Situation zu fokussieren, sondern auf positiv besetzte Dinge. Nachteil: Die notwendige Selbstdisziplin ist nicht leicht. Tägliche Routine können dabei helfen. Vielleicht in Bus und Bahn nicht auf das Smartphone zu starren, sondern ein Buch zu lesen.
© Getty Images