
Manawa – Glaubenssatz: "Ich lebe im Augenblick."
Man könne sein Glück auch zergrübeln, lautet ein Sprichwort. Viele Menschen sind unglücklich, weil sie zu sehr mit ihren Gedanken in der Zukunft oder an der Vergangenheit hängen. Das müssen gar nicht so große Zeitsprünge sein. Am Sonntagmorgen denkt man schon an die Arbeit am Montag, am Dienstag schon mit Magendruck an den Zahnarztbesuch am Donnerstag und am Ende des Sommers an den ewig langen dunklen Winter. Das Manawa-Prinzip fordert dazu auf, dass "Jetzt" bewusster wahrzunehmen. Die die dahinter: Wer gedanklich zu sehr im morgen und gestern beschäftigt ist, verpasst die kleinen Glücksmomente des Tages und lädt sich stattdessen energiezehrende Sorgen auf.
Man könne sein Glück auch zergrübeln, lautet ein Sprichwort. Viele Menschen sind unglücklich, weil sie zu sehr mit ihren Gedanken in der Zukunft oder an der Vergangenheit hängen. Das müssen gar nicht so große Zeitsprünge sein. Am Sonntagmorgen denkt man schon an die Arbeit am Montag, am Dienstag schon mit Magendruck an den Zahnarztbesuch am Donnerstag und am Ende des Sommers an den ewig langen dunklen Winter. Das Manawa-Prinzip fordert dazu auf, dass "Jetzt" bewusster wahrzunehmen. Die die dahinter: Wer gedanklich zu sehr im morgen und gestern beschäftigt ist, verpasst die kleinen Glücksmomente des Tages und lädt sich stattdessen energiezehrende Sorgen auf.
© Getty Images