
Little India ist ein Stadtteil von Singapur
4. In "Little India" einen kostenlosen Urlaub im Urlaub erleben
Ein Muss für jeden Foodie und Weltenbummler ist zudem "Little India". Das Viertel in der Nähe der Innenstadt ist wie eine eigene Welt – und wer schon einmal in Indien war, wird sich direkt dorthin versetzt fühlen. Es riecht nach Gewürzen, auf den Straßen ist es laut und wuselig und aus den hinduistischen Tempeln klingt traditionelle Musik. In den Food Courts des 200 Jahre alten Viertels lässt sich nicht nur wunderbar shoppen, sondern vor allem traditionell und kostengünstig essen. Ob das auch in Europa mittlerweile beliebte Naan-Brot mit Butter oder Käse aus dem Steinofen, ein Tandoori-Curry oder einfach nur ein Mango-Lassi – bei Temperaturen über 30 Grad ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem finden sich in "Little India" unzählige religiöse Städten in einem Mix aus hinduistischen und chinesischen Tempeln, Moscheen und christlichen Kirchen, ebenso wie eine große Kunstszene. Hier kann man quasi umsonst ganz neue Welten entdecken.
Ein Muss für jeden Foodie und Weltenbummler ist zudem "Little India". Das Viertel in der Nähe der Innenstadt ist wie eine eigene Welt – und wer schon einmal in Indien war, wird sich direkt dorthin versetzt fühlen. Es riecht nach Gewürzen, auf den Straßen ist es laut und wuselig und aus den hinduistischen Tempeln klingt traditionelle Musik. In den Food Courts des 200 Jahre alten Viertels lässt sich nicht nur wunderbar shoppen, sondern vor allem traditionell und kostengünstig essen. Ob das auch in Europa mittlerweile beliebte Naan-Brot mit Butter oder Käse aus dem Steinofen, ein Tandoori-Curry oder einfach nur ein Mango-Lassi – bei Temperaturen über 30 Grad ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem finden sich in "Little India" unzählige religiöse Städten in einem Mix aus hinduistischen und chinesischen Tempeln, Moscheen und christlichen Kirchen, ebenso wie eine große Kunstszene. Hier kann man quasi umsonst ganz neue Welten entdecken.
© Getty Images