
Fashionbox Myonbelle
Diese Auswahl ist wohl ein Fall für den Feedback-Bogen, der dem Paket beiliegt. Dort kann ich zwar leider nicht die einzelnen Teile bewerten, aber immerhin, ob mir die Auswahl gefallen hat, wie die Größen gepasst haben und ob alles unversehrt bei mir angekommen ist. "Kundinnen markieren ihre jeweiligen Lieblingsteile, so lernen wir sie sehr gut kennen. Sicher kann auch mal ein Teil dabei sein, welches nicht gefällt", sagt Geschäftsführerin Nina. "Kundinnen können dies aber dann auch wieder ganz einfach zurückschicken und ihre Box beliebig oft je Monat tauschen." Da werde ich in meinem virtuellen Kleiderschrank wohl noch neue Teile aussuchen müssen. Leider kann man in seinem Account nicht einsehen, welche Kleider man gerade ausgeliehen hat – trotzdem gefällt mir der Onlinezugang. Hier kann ich meine Größen, die ich bei der Anmeldung festgelegt habe, verändern und eben immer neue Styles auswählen. Auch die Accessoires, von denen zwei in meiner Kiste waren: Der breitere Armreif hat mir online gut gefallen, in der Realität ist er etwas wuchtig für mich. Die filigrane Kette hingegen ist ein echter Klassiker, den ich auf jeden Fall ins Büro ausführen werde. Auch der Overall wird wohl einmal seinen Auftritt bei den Kollegen bekommen, bevor ich neue Teile anfordere. Solange ich Kundin des myonbelle-Abos bin, kann ich so theoretisch mein Auswahl so oft zurückschicken, wie ich möchte. Dem Paket liegt ein Retourenlabel bei - ist meine Kiste in Köln angekommen, werden neue Styles ausgesucht, und eine neue Kiste macht sich auf dem Weg.
© privat