Der Umsatz des Konzerns mit den Fluggesellschaften Lufthansa, Swiss, Austrian, Brussels, Eurowings und weiteren kleineren Linien stieg im ersten Quartal um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro, wie Lufthansa hervorhob. "Die globale Nachfrage nach Flugreisen wächst weiter", erklärte Konzernchef Carsten Spohr. "Trotz aller geopolitischen Unsicherheiten bleiben wir daher auf Wachstumskurs, schauen optimistisch auf den Sommer und halten an unserem positiven Ausblick für 2025 fest." Der Konzern erwartet ein Betriebsergebnis, das "signifikant" über dem des Vorjahres mit 1,65 Milliarden Euro liegt.
Im vergangenen Jahr hatte die Lufthansa einen Rekordumsatz von 37,6 Milliarden Euro verbucht, der Betriebsgewinn sank allerdings deutlich um 2,7 Milliarden Euro auf die rund 1,65 Milliarden Euro. Das Unternehmen führte das unter anderem auf gestiegene Kosten und Streiks zurück.