Mecklenburg-Vorpommern: Waffen und Sprengstoff bei Verdächtigem beschlagnahmt

Polizeifahrzeug
Polizeifahrzeug
© AFP
Einsatzkräfte haben bei einem 60-Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern Waffen und Sprengstoff gefunden. Bei der Durchsuchung seines Hauses und weiterer Gebäude in Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim wurden am Mittwoch mehrere scharfe Schusswaffen beschlagnahmt, deren Besitz gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verstößt, wie das Polizeipräsidium Rostock am Mittwochabend mitteilte. Zudem wurden den Ermittlern zufolge größere Mengen Sprengstoff und Munition gefunden.

Gegen den Tatverdächtigen wird nach Polizeiangaben wegen möglicher Verstöße gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz ermittelt. Nach Informationen der Zeitung "Nordkurier" und des NDR handelt es sich um einen Abgeordneten der AfD im Kreistag Ludwigslust-Parchim. Die Staatsanwaltschaft wollte sich am Donnerstag nicht zur Identität des Tatverdächtigen äußern.

Bei den Durchsuchungen waren rund 60 Beamte im Einsatz, darunter Spezialkräfte des Landeskriminalamtes sowie der Bereitschaftspolizei. Auch Sprengstoffhunde sowie der Munitionsbergungsdienst waren beteiligt. 

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD) erklärte am Donnerstag, derartige Funde seien "alarmierend". Die Beschlagnahme von scharfen Waffen und Sprengstoff zeige, wie notwendig das konsequente Vorgehen der Sicherheitsbehörden sei.

ftx/hex/

AFP