Nach Tötung von zwei Frauen in Bayern: Haftbefehl gegen getrennt lebenden Ehemann

Polizeiabsperrung
Polizeiabsperrung
© AFP
Nach der Tötung von zwei Frauen im bayerischen Alzenau ist dem verletzten Tatverdächtigen im Krankenhaus der Haftbefehl eröffnet worden. Der 66-Jährige wird verdächtigt, seine von ihm getrennt lebende Frau und deren Schwester durch "massive Gewalteinwirkung" getötet zu haben, wie die Polizei Würzburg und die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg am Freitag mitteilten. Vor seiner Festnahme soll er sich selbst Verletzungen zugefügt haben.

Die Polizei fand die beiden toten Frauen, eine 69-Jährige und eine 64-Jährige, am Donnerstagabend in einem Wohnhaus, nachdem sie wegen eines Familienstreits gerufen worden war. Die Einsatzkräfte durchsuchten das Haus und nahmen den Mann vorläufig fest. Wegen seiner Verletzungen kam er ins Krankenhaus.

Der Ermittlungsrichter eröffnete ihm dort den Haftbefehl. Der 66-Jährige wird des zweifachen Totschlags verdächtigt. Er habe dazu geschwiegen, erklärten die Ermittler. Nach Abschluss der ärztlichen Behandlung wird der Mann in Untersuchungshaft kommen.

Am Tatort beschlagnahmte die Polizei zwei scharfkantige Gegenstände, die als Tatwaffe in Frage kommen. Die beiden Leichen sollten am Freitag und am Dienstag obduziert werden. 

smb/hex

AFP