Diese beschlagnahmte die Ware, zu der auch große Mengen an Kleidung einer Modekette gehörte. Bei der Vernehmung räumte der 47-Jährige ein, dass er jahrelang für eine Spedition gearbeitet und zahlreiche Lastwagenladungen gestohlen hatte. Bei einer Durchsuchung seines Hauses und des Grundstücks wurden weitere Kisten mit gestohlenen Waren beschlagnahmt.
Er soll diese über Jahre hinweg zusammen mit weiteren Mittätern im Internet und auf Flohmärkten verkauft haben. Die Ehefrau des 47-Jährigen soll Teile der Waren im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt zum Verkauf angeboten haben.
Der Flohmarkt am Samstag in Plattenburg war auf mehrere Hallen, Zelte und Garagen verteilt. Teilweise befanden sich die Artikel noch in den originalen Transportkisten.
Die Ware wurde zu deutlich reduzierten Preisen angeboten. Mehrere tausend Kisten wurden beschlagnahmt. Die Gewerbeflächen, auf denen der Verkauf stattfand, wurden abgesperrt.