Klimageld

Artikel zu: Klimageld

Franziska Brantner

Grünen-Chefin wirft Bundesregierung Wählertäuschung und Klientelpolitik vor

Grünen-Chefin Franziska Brantner hat der Bundesregierung Wählertäuschung und eine Rolle rückwärts beim Klimaschutz vorgeworfen. Brantner kritisierte am Sonntag im ZDF-Sommerinterview, dass die schwarz-rote Regierung "rumtrickst, dass sie Klimageld nutzt für Gas, dass sie wirklich Klientelpolitik macht, statt alle Bürgerinnen und Bürger zu entlasten".
Grünen-Spitze

Wahlprogramm vorgestellt: Grüne wollen Alltag für die Menschen bezahlbar machen

Klimageld, Mietpreisbremse, 49-Euro-Ticket - mit diesen Forderungen wollen die Grünen in den Wahlkampf ziehen. Am Dienstag stellte die Partei in Berlin den 70-seitigen Entwurf ihres Wahlprogramms vor. Erklärtes Ziel darin: den Alltag der Menschen bezahlbar machen. Das Programm sei "voll von Maßnahmen, die dieses Land gerechter und das Leben bezahlbarer machen", betonte Parteichef Felix Banaszak bei der Vorstellung. 
Video: Eiskaltes Bad fürs Klimageld

Video Eiskaltes Bad fürs Klimageld

STORY: Berlin Eisbaden gegen soziale Kälte Greenpeace und Sozialverbände fordern Klimageld Wassertemperatur der Spree: 3 Grad Regierung hatte Klimageld versprochen Abschließende Haushaltsberatung im Bundestag Bundesfinanzminister Lindner verteidigt Regierungspläne