Akzeptanz der eigenen Identität wünscht man sich vor allem von der Familie. Doch nicht alle wollen das mitmachen. Wie soll man mit dieser Situation umgehen?
Unser Newsletter nimmt Sie mit in die Welt der Gefühle: Wie nutzen und beherrschen wir sie – und verstehen uns selbst, die anderen und die Welt besser? Immer freitags in Ihrem Postfach.
Regelmäßiges Spielen ist für Katzen wichtig – aber auch die richtige Art von Katzenklo. Tierärztin Stefanie Staack erklärt, worauf es ankommt und gibt weitere Tipps.
Vor fünfeinhalb Jahren wurde Antonia Mutter. Doch glücklich machte sie das nicht, ganz im Gegenteil. Regretting Motherhood. Und das, obwohl sie ihre Tochter liebt.
Ob grob oder feinkörnig: Katzenstreu bleibt nie dort, wo es hingehört – ins Klo. Über Pfoten und Füße verteilen sich die Körner in der Wohnung. Eine Streumatte soll das verhindern.
Viele Katzenbesitzer nehmen nicht nur den Geburtstag ihrer Fellnase(n) zum Anlass, ihnen eine kleine Freude zu bereiten. Wir stellen Ihnen zehn tierische Ideen vor, die gut ankommen.
Ihren Hund alleine lassen müssen wohl alle Tierhalter mal. Was gesetzlich erlaubt ist, steht in der Tierschutz-Hundeverordnung. Doch Tierschützer haben konkrete Tipps.
Zwischen Wunderheiler und Pizzadienst: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick in den Alltag gewähren unsere Tweets der Woche.
Leonore U. will auf keinen Fall einen Fehler machen. Ihr Perfektionismus setzt sie unter großen Druck. Julia Peirano weiß einen Weg, dieser Belastung zu entkommen.
Wenn eine Katze jagt, bringt sie oft auch lebendige Mäuse oder andere Tiere nach Hause. Viele Menschen meinen, das sind Präsente. Der Grund ist aber wohl ein anderer.