Frage stellen
Michael Newman

Ich habe das Gefühl, dass die Rechte der Mieter immer weiter eingeschränkt werden. Geht Euch das auch so oder bilde ich mir das ein?

Frage beantworten Frage Nummer 37699 Frage melden
Antworten (10)
kuhlt
http://www.relaw.de/recht/mietrecht/mietrecht-top-themen/55-mieter-rechte-gestaerkt-bgh-kippt-weitere-renovierungsklausel-.html
Melden
Samuel Pfeiffer
In bezug auf zahlungsunwillige Mieter mag das eventuell der Fall sein, aber ansonsten sehe ich das eher umgekehrt. Was beispielsweise das Kündigungrecht angeht, so kann der Mieter doch seit der großen Mietrechtsreform mit einer Frist von 3 Monaten kündigen, während im umgekehrten Fall der Vermieter verlängerte Fristen, gestaffelt nach Mietdauer berücksichtigen muss.
Melden
Alex64
Ich gehe wohl Recht in der Annahme, dass du kein Vermieter bist ...
Melden
Fynn Günther
Das hat immer zwei Seiten! Unsere Mieterin zahlt seit 8 Monaten keine Miete. Laut Mieterschutzgesetz können wir nichts tun, außer eine Räumungsklage bewirken. Das haben wir natürlich getan, dauert aber im Durchschnitt 1,5 Jahre. Da frage ich mich wirklich, wer mehr Rechte hat!
Melden
Fynnyfyn2
Das Mietrecht hat sich in den letzten Jahren nicht sehr stark geändert. Generell ist das deutsche Mietrecht sogar extrem mieterfreundlich; es enthält viele Schutzfunktionen, die nahezu immer für den Mieter wirken. Eventuell könnte dein Mietvertrag etwaige unwirksame Klauseln enthalten. Dies kann dir jedoch nur ein Fachanwalt sicher sagen.
Melden
StechusKaktus
Hinweis auf den Beitrag von Ing793.
Das ist der Böse!
Nicht ich.
Melden
Alienne
StechusKaktus, genau wie gestern, auf was antwortest du hier? Geht's dir gut?
Melden
solitude33
Evtll. hat Lempel eine Kiste "Hausmarke" an Stechus geschickt.
Melden
Alienne
:-))
Melden
Deho
Keine Hausmarke nötig, StechusKaktus ist naturblond.
Melden