Frage stellen
Gast

Shoppingausflug in die Outletcity Metzingen

Lohnt sich eine längere Anreise zur Outletcity Metzingen oder ist der Einkauf dort nur sinnvoll, wenn man in der Gegend wohnt?
Frage beantworten Frage Nummer 96610 Frage melden
Antworten (29)
Meyerhuber
Einkaufen, egal wo, lohnt sich immer, zumindest fuer das Geschaeft, bloeder Stern Idiot!
Melden
micle
Für den, der bereit ist für, eine vom Handel mit dem Faktor x beaufschlagte überteuert angebotene Ware mit einen Abschlag von x/2 zu erwerben, mag sein.
Melden
bh_roth
Es ist zwar eine Stern-frage, da ich aber in Metzingen regelmäßig bin, kann ich hier meinen Senf dazu beitragen. Meine Frau hat dort einige Kleider von Escada und anderen Premiummarken gekauft, die nur noch ein 10tel von dem gekostet haben, was sie in unserer Lieblingsboutique in San Remo gekostet hätten. Also für Schnäppchenjäger ist es lohnenswert.
Ich empfehle allerdings wirklich nur auf den erlaubten Flächen zu parken, denn die Parkplatzüberwachung ist dort aus verständlichen Gründen rigoros. Da kommst du an dein Fahrzeug, und es ist mit 2 Parkkrallen versehen. Durch die Kleinigkeit von etwa 100 - 400 Euro werden die wieder entfernt.
Ein Besuch bei Boss finde ich persönlich jedoch nicht erstrebenswert.
Melden
elfigy
Es lohnt sich dann, wenn man dort einen größeren Bedarf deckt. Das bedeutet, wegen einem einzigen Pulli lohnt es sicher nicht.
Aber wenn mehrere Anschaffungen notwendig sind , kann man schon erheblich sparen. Entweder gewohnt hochwertige MarkenKleidung zu niedrigeren Preisen als im normalen Laden. Oder für ein festzulegendes Budget bessere Ware als im Kaufhaus. Es lohnt sich dann, wenn man konsequent nur kauft, was man braucht, das schaffen allerdings nur wenige Menschen. Du mußt dir erst mal ausrechnen, was dich die Fahrt kostet. Dann schätzt du, was du an deinem Wohnort für deinen Bedarf aufwenden müßtest, davon ziehst du ca. 40 % ab. Am ehesten lohnt es sich, wenn man eine Fahrgemeinschaft bildet. Oder man macht gleich einen Vergnügungsausflug daraus. Dann liegt das Outlet quasi am Weg.
Melden
elfigy
Lieber Amos. Ich halte ab und zu in Wertheim, wenn ich von Frankfurt heimfahre und noch genügend Zeit habe. Ich trage als Businesskleidung gerne die Teile von St. Emilé. Das ist ein Baukastensystem für Blazer, Hosen und Röcke. Verschiedene Schnitte und Farben in Top Qualität. Erstens haben die da in Wertheim alles da und zweitens bekomme ich es genau um die Hälfte wie im Fachgeschäft. Wobei ich zwischendurch auch im Fachgeschäft kaufen würde, aber leider ist dort die Auswahl nicht gegeben. Extra nach Wertheim würde ich nicht fahren. Allerdings kommt nicht jeder so rum wie ich. Aber wenn jemand einen netten Ausflug machen will, dann böte sich einer in die Nähe eines Outlets an, dann kann man beides miteinander verbinden.
Melden
Opal
Wir in MS haben auch sowas wie nen Outlet Laden, Nur Markenware zb. Levis, Wrangler, Hilfiger u.a. zu mind 30-50% günstiger als in der Stadt.
Melden
bh_roth
Nach meinem letzten Besuch bei Escada haben wir etwa 4000 Euro gespart, und ich war pleite. Wie verrückt.
Melden
Hefe
Vielleicht sind die Waren in den Outletcentern billiger, weil sie speziell dafür hergestellt wurden? Bei Schlußverkaufsware war es genauso. Übrigens gibt es in kleineren Gemeinden Geschäfte von Firmen. Auch eine Art Outlet.
Melden
bh_roth
Ganz sicher fertigt Escada (oder lässt sie fertigen) keine Ware extra für den Billigmarkt. Bei der Ware dieser Marke handelt es sich um Originalware, die durch Kollektionwechsel nicht mehr auf dem aktuellen Modetrend ist. Teilweise konnte man in Metzingen sogar Escada-Kleider kaufen, die bei namhaften Modeschauen nur einmal getragen wurden. Da Escada in ihren Veränderungen in der Mode aber eher unauffällig ist, ist man (Frau) jederzeit mit "abgelaufender" Bekleidung bestens bedient. Das weiß in Deutschland eh niemand, dass ein Kleid, welches meine Frau vor 2 Wochen dort gekauft hat, in San Remo niemand mehr kaufen würde.
Melden
elfigy
Och.
Wenn ich das so lese, scheint mir der Elfimann ein rechter Glückspilz zu sein. Seine Frau kann das alles selber bezahlen. ätsch. Aber er würde sich niemals beklagen, wenn ich seine Karte dafür nähme. Im Gegenteil. Er sagte mal: "schöne Frauen brauchen schöne Sachen." Freut euch doch , daß sich eure Frauen mit den schönen Kleidern und Schuhen, mit den Handtaschen und den Schmuckstücken freuen.
Melden
elfigy
tja Amos. Die Dame hast du dir selbst ausgesucht. Du hättest das ja verweigern können, dann wäre so einem Treiben schnell ein Ende beschieden gewesen. Die Peinlichkeit, in dem Laden die Anzahlung zurückverlangen zu müssen, hätte sie sich sicher nicht oft zumuten wollen. Es sind immer die gleichen Männer, die an solche Damen geraten. Meist sind es Männer, die mit ihren Besitztümern beeindrucken wollen. Da schnappt diese Sorte Damen schnell zu.
Melden
moonlady123456
"Frauchen", Amos, wirklich?
Da kann ich als Erklärung nur den Vollmond akzeptieren, und selbst dies nur mit viel Mühe...!
Melden
elfigy
Das hat nix mit schwul zu tun. Hat sie dich denn umgekehrt als ihr "Herrchen" bezeichnet? Frauchen und Weibchen klingt so nach Haustier. Am Sprachgebrauch kann man schon erkennen, welche Stellung jemand inne hat. Auch gewisse Haltungen kann man gut erkennen. Sprache ist verräterisch. Die Verniedlichung von "Frau" bezeichnet eine austauschbare Frau bis hin zur Sache. DAS Frauchen, DIE Frau. Das sagt schon alles. Wie klingt das umgekehrt. DER Herr, DAS Herrchen, DER Mann, DAS Männchen. Da muß man ja mal die Herren fragen, ob ihnen das gefallen würde.
Melden
elfigy
Achja und wer ein gerne ein schönes Frauchen an seiner Seite hat, der hat sie auch als eine Art Vorzeigebesitztum. Eine richtige Frau lässt sich so was nicht gefallen.
Melden
elfigy
Robert Geissen ist extrem. Die Darstellung von Besitz bei normalen Menschen nach außen ist viel subtiler, wird aber bei den Menschen mit Rezeptoren dafür sofort wahrgenommen. Genau so ist es bei den Menschen, die gerne sich gerne unterordnen und hilfsbedürftig sind. Die finden auch sofort jemand, der dominant ist oder an einem Helfersyndrom leidet. Jeder Topf findet seinen Deckel.
Melden
hphersel
Elfi, warst Du mal mit offenen Ohren im Rheinland? Da wird aus der "Hilde" spätestens in der Hochzeitsnacht "Et Hildchen". Und das hat nichts mit mangelender Wertschätzung oder gar Verachtung zu tun, ganz im Gegenteil: Da zeigt sich der Beschützerinstikt des Mannes, der auf sein kleines schutzbefphlenes Wesen aufpasst.
Nur Immis empfinden diese verbale Versachlichung als Besitzergreifung...
Aprops Besitzergreifung: Ich fahre mit meiner Frau gerne nach Roermond oder nach Maas-Mechelen. Oft genug finde ich dort auch das eine oder andere Stück für mich selber...Allerdings auch nicht öfter als ein- bis zweimal im Jahr. Was Shoppen angeht, habe ich einfach nicht die Ausdauer einer typischen Frau ;-)
Melden
elfigy
Lieber hpHersel, jetzt hast du aber voll in den Eimer gelangt.
"Da zeigt sich der Beschützerinstikt des Mannes, der auf sein kleines schutzbefphlenes Wesen aufpasst."
Dieses Zitat müsste man nicht weiter kommentieren. Es steht alles drin. Der große starke überlegene Mann paßt auf sein hilfloses Dummchen auf. "schutzbefohlen" au weh au weh. Da ist nichts auf Augenhöhe. Selbstbestimmte Frauen protestieren da, dann werden sie als Emanzen beschimpft. Ich frag mich nur, ob Männer das jemals verstehen, es entspricht nicht ihrem Selbstverständnis als Mann. Die wenigsten Männer sind dafür selbstbewußt und emanzipiert genug. Dabei könnten sie es so schön haben. Zwei starke Menschen miteinander haben es viel besser als ein Starker und ein Schwacher, da halbiert sich die Stärke. Diese Konstellation gibt es übrigens auch umgekehrt, daß die Frau die Starke ist.
Melden
machines_schatzi
Herrschaftsakra, du kapierst es einfach nicht Amos. Liegt wohl daran, daß du ein Mann bist. Also verzeihlich. Das ganze hat doch nix mit Kosenamen zu tun. Die sind ganz individuell, intim und sollten auch innerhalb der Beziehung, oder nur im engsten Kreis bleiben. Und wir haben ganz im Gegenteil gar kein Problem. Ich hab ihn grad gefragt, er meinte, er würde mich nie als Frauchen bezeichnen, das wäre ihm peinlich. Er wolle nicht mit einem Frauchen verheiratet sein. Möchtest du als Männchen oder Herrchen bezeichnet werden ?
Melden
machines_schatzi
Wie man privat jemand bezeichnet, schreibt man hier eh nicht her. Die Antwort von mir bezog sich auf dein Beispiel mit "Schätzelein." Und das mit dem Frauchen debattieren wir ja hier deshalb, weil du es HIER geschrieben hast.
Wenn du behauptest, du hättest mehr Beziehungen als ich gehabt, dann ist das eine aus der Luft gegriffene Behauptung, weil du ja nicht weißt, wieviel ich hatte.
Übrigens ist es kein Ruhmesblatt, viele Beziehungen hinter sich zu haben. Es sagt nur aus, daß viele Beziehungen nicht funktioniert haben.
Melden
moonlady123456
Mein Frauchen kommt bei mir in einer Reihe mit "Mein Haus, mein Boot, meine Pferde, mein ichweißnichtwas...".....
Melden
machines_schatzi
Ich habe nirgendwo angemaßt, dir Wörter zu verbieten. Ich habe nirgendwo geschrieben, daß deine Wörter die Netiquette verletzen. Ich habe nirgendwo geschrieben, du sollst deine Vita hier veröffenlichen. Ich habe dich nirgendwo angegriffen. Du mußt dich nicht rechtfertigen. Ich schrieb nur meine Meinung zu diesen Begriffen und zu dem Verhalten dieser Dame mit den Anzahlungen. Konstruktiv mit Argumenten, auf die du leider nicht eingehst vor lauter Verteidigung. Oder wolltest du getröstet werden?
Melden
hphersel
ich glaube, hier herrschen starke Mentalitätsunterschiede. E kölsch Mädsche wäre sauer, wenn sie von ihrem Mann anders bezeichnet würde als oben angegeben. Aber ich kann Deine Wut durchaus nachvollziehen und ich stimme Deiner Aussage über dochnichtganzsostarke Männer und stärkeralsgedachte Frauen voll und ganz zu!
Melden
Esel11
Die Outletcity Metzingen bietet eine unglaubliche Auswahl an hochwertiger Mode. Viele Leute glauben, Metzingen sei vor allem eine Adresse für Schnäppchenjäger. Ich persönlich fahre jedoch vor allem wegen der Auswahl hin. Ein solch hochwertiges Sortiment ist mir noch nirgends sonst begegnet. Dazu kommt natürlich, dass die Sachen wirklich günstig sind. Deshalb finde ich, dass sich der weiteste Weg lohnt.
Melden
bh_roth
Danke, Stern, für diesen Beitrag.
Melden
peterprunken
Jede noch so weite Anreise lohnt sich. Ich mache öfters einen Tagesausflug nach Metzingen und fahre gemeinsam mit einem Kollegen hin. Selbst nach Abzug der Spritkosten hat jeder von uns bei den Besuchen in Metzingen bisher mehrstellige Beträge gespart! Außerdem liegt Metzingen landschaftlich sehr schön am Fuß der Schwäbischen Alb. Nach dem Einkauf wandern wir meistens noch und erholen uns anschließend im Thermalbad Beuren.
Melden
hphersel
"jede noch so weite Anreise lohnt sich"? Ich frage mich, was ein Einwohner von Moskau, London, Paris, New York, Buenos Aires, Kinshara, Mumbai, Hong Kong oder Sydney dazu sagt...
Melden
hphersel
ich war sicherlich nicht in allen diesen Städten, aber die Sternzombiesatz "jede noch so weite Anreise" ist einfach eine fast schon frech zu nennende Übertreibung; nur darauf wollte ich hinweisen. Ich bin mir sicher, dass es beispielsweise zwischen London und Metzingen noch andere Outlets gibt (eines liegt sogar an der britischen Kanalküste in Southampton) oder dass sich der Zeit- und Kostenaufwand für einen Flug aus Mumbai nur für einen Shoppingtrip in Metzingen rechnerisch nicht lohnt...
Melden
hphersel
und Du hast jetzt 54 Antworten gebraucht, um das herauszufinden? ;-)
Melden
bh_roth
Mich würde mal interessieren, wieviel die Stadverwaltung (oder wen auch immer) so eine Schwachsinns-Werbung kostet.
Melden