Gast
Sollte Bargeld verboten werden?
Wäre es eine gute Idee, wenn alle Länder dieser Welt Bargeld verbieten würden?
Ausschließlich elektronisch bezahlen, beim Einkaufen im Supermarkt würde das Bezahlen deutlich schneller gehen. Was haltet ihr davon?
Ausschließlich elektronisch bezahlen, beim Einkaufen im Supermarkt würde das Bezahlen deutlich schneller gehen. Was haltet ihr davon?
Antworten (13)
Im Supermarkt bin ich einkaufen und nicht auf der Flucht. Außerdem halten mich sämtliche Bonuskarteninhaber, Mobiltelefonbezahler und an der Apple Watch Rumfummler deutlich länger auf. Nicht zu vergessen, es muss nicht auch noch mein letzter Zahlvorgang elektronisch erfasst und gespeichert werden, Big Brother lässt grüssen.
Möchte jemand jeden Kauf von einem Kaugummi, einer Fahrkarte oder sonstiger Kleinigkeiten auf dem Kontoauszug sehen?
Ich kann darauf verzichten, vom Datenschutz abgesehen ist dies für mich ein Grund bar zu zahlen.
Ich kann darauf verzichten, vom Datenschutz abgesehen ist dies für mich ein Grund bar zu zahlen.
Das ist ja auch noch ein nicht zu unterschätzender Grund. Will ich mich wirklich durch mehrere Hundert Buchungen wühlen pro Monat, um zu kontrollieren, ob alles mit rechten Dingen zuging?
Mit der Abschaffung des Bargeldes würde der Staat die Hoheit über das Zahlungswesen an private Geldinstitute abgeben, die als privatwirtschaftliche Unternehmen natürlich Gewinne machen wollen. Das ist schon heute bei der Kartenzahlung so.
Ja - es gibt Leute, deren Einkommensmodell zusammenbrechen würde, wenn die Bevölkerung kein Bargeld mehr in der Tasche hätte!
@Wokk
Nur in Deutschland. In anderen Ländern haben die Bettler Apps zum Betteln oder lassen sich die Spende durch PayPal überweisen. Bargeld ist selbst in dem Beruf nicht mehr erforderlich. Muss Lily sich also keine Sorge machen.
Ich finde aber, "Überweist du mir 'nen Euro" klingt irgendwie falsch.
Nur in Deutschland. In anderen Ländern haben die Bettler Apps zum Betteln oder lassen sich die Spende durch PayPal überweisen. Bargeld ist selbst in dem Beruf nicht mehr erforderlich. Muss Lily sich also keine Sorge machen.
Ich finde aber, "Überweist du mir 'nen Euro" klingt irgendwie falsch.
In Schweden, wo angeblich fast alles bargeldlos bezahlt wird (was bei weitem nicht stimmt), habe ich sehr viele Bettler gesehen. Die sitzen vor den Eingängen der Supermärkte, und manchmal geben ich denen was, aber ein Kartenlesegerät hatte bisher niemand von denen.
In unserer Stadt fallen manchmal osteuropäische Bettlerbanden ein, die sitzen dann überall herum und sind am nächsten Tag wieder weg. Aber denen würde ich niemals meine Karte in ein Lesegerät stecken.
In unserer Stadt fallen manchmal osteuropäische Bettlerbanden ein, die sitzen dann überall herum und sind am nächsten Tag wieder weg. Aber denen würde ich niemals meine Karte in ein Lesegerät stecken.
Hier anwesende Personen waren eigentlich nicht angesprochen - allerdings scheinst du mehr zu wissen!
Du meintest den freundlichen Mitbürger, dessen Geschäftsmodell es ist, auf der Straße jemanden zu nötigen, einem Geldtransfer zuzustimmen.