Henning Schmitz
Warum ist eigentlich das gute alte Stofftaschentuch so aus der Mode gekommen? Es wäre doch viel umweltfreundlicher.
Antworten (17)
Freundlicher wäre es nicht nur für die Umwelt, sondern vor allem für die in dem wieder in die warme Hosentasche zurück gesteckten benutzen Stofftaschentuch. Die finden in dem feucht-warmen Klima optimale Bedingungen zur explosionsartigen Vermehrung. Da die meiste Menschen jedoch Bazillen nicht für ähnlich schutzwürdig halten wie Frösche, Störche oder andere bedrohte Tierarten, sind diese Biotope völlig zu Recht trocken gelegt worden.
Melden
Ähm, selbstverständlich sollte der Satz heißen: "Freundlicher wäre es nicht nur für die Umwelt, sondern vor allem für die in dem wieder in die warme Hosentasche zurück gesteckten benutzen Stofftaschentuch lebenden Krankheitserreger." Shame on me.
Melden
Hauptsächlich ist es auch viel ungesünder, wobei das Schneuzen an sich auch ungesund ist. Gesünder - aber gesellschaftlich verpönt - ist das Hochziehen des Rotzes.
Melden
Ich finde die Waschmaschine da nicht so schlimm, aber den Schmodder dann in der Hosentasche zu tragen, ggf. versehentlich reinzugreifen... das finde ich nicht so lecker.
Da schmeiße ich mein Papiertaschentuch lieber nach der Benutzung in den Papierkorb.
Es ist wie mit Stoffwindeln.... Es gibt Dinge, die sind nicht nur praktischer, sondern auch einfach sauberer!
Da schmeiße ich mein Papiertaschentuch lieber nach der Benutzung in den Papierkorb.
Es ist wie mit Stoffwindeln.... Es gibt Dinge, die sind nicht nur praktischer, sondern auch einfach sauberer!
Melden
Es ist aber auch eine größere Infektionsgefahr. Das Papiertaschentuch wirft man in den Müll, sobald es feucht ist. Das aus Stoff bleibt weiter in der Tasche und wird möglicherweise sogar häufiger durchgeweicht. Jedesmal bleiben mehr Viren an den Fingern. Auch finden es viele eklig.
Melden
Das ist nun mal der Lauf der Zeit! Es gibt ja schließlich auch kaum noch Stoffwindeln, sondern ausschließlich Pampers & Co. Allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass die Reinigung in der Waschmaschine auch sehr umweltbelastend ist. Insofern hält es sich wieder fast die Waage.
Melden
ob es wirklich umweltfreundlicher ist, wäre noch zu untersuchen, denn es muss regelmäßig gewaschen werden - braucht also wasser, waschpulver, energie ... ich finde papiertaschentücher vor allem aber hygienischer. einmal reinschnauben und weg mit den ganzen viren und bakterien.
Melden
Ich finde Stofftaschentücher nicht unhygienisch. Man kann diese ganz problemlos mit bspw. den Handtüchern waschen.
Ein paar Pflege und Waschtipps zu Stofftaschentüchern findest du hier: www.stofftaschentuecher.info/waschen-reinigen/
Nicht zu vergessen sind auch die ökologischen Vorteile, die ein Stofftaschentuch bietet!
Ein paar Pflege und Waschtipps zu Stofftaschentüchern findest du hier: www.stofftaschentuecher.info/waschen-reinigen/
Nicht zu vergessen sind auch die ökologischen Vorteile, die ein Stofftaschentuch bietet!
Melden
Mensch, tobiz123, darauf musste ich jetzt fast 3 Jahre warten. Was habe ich nur die ganze Zeit ohne dieses Wissen gemacht? Ach ja, jetzt weiß ich es wieder: Ich nahm Papiertaschentücher.
Melden
Bei mir ist es eine Stilfrage, ob ich Schweizer Batist handgerollt oder Papierknubbel in der Hosentasche habe.
Melden
lass es mich mal so herum ausdrücken, Amos: Das Batisttuch macht sich sehr elegant in der Brusttasche eines Sakkos, gar keine Frage. Und ein Stofftuch wirkt wesentlich eleganter, wenn ich mir beispielsweise bei einem Empfang die Lippen kurz abtupfen oder die Hände abwischen möchte und es mir dann gefaltet (!) wieder in die Hosentasche stecken kann. Aber bei einer Erkältung oder bei einer Niesattacke ziehe ich ganz klar das Einmaltaschentuch vor. Das landet nach Gebrauch so dezent und so schell wie möglich im Müll...
Melden
Korrekt, hp, ordentlich gefaltet, damit ich keine Beule in der Hosentasche habe. Bei Schnupfen muß ich allerdings öfter wechseln. Ich kann mich allerdings an den Gebrauch von Tempos nicht erinnern.
Melden
Also ich habe keine Papierknubbel in der Hosentasche. Benutzte Papiertaschentücher landen sofort im Müll. Und das gefaltete Stofftaschentuch in der Anzugtasche hat schon lange nicht mehr den Zweck, sich die Schnoddernase damit zu putzen.
Melden
Ich erinnere mich noch an meine Mutter, die in jeder Handtasche ebenfalls ein kleines Stofftaschentuch hatte.
Melden
Vorsicht!
Die von Nachhaltigkeitsfreak beworbene Seite ist virenverseucht
und versucht, Nutzerdaten auszuspähen.
In keinem Fall aufrufen!
Die von Nachhaltigkeitsfreak beworbene Seite ist virenverseucht
und versucht, Nutzerdaten auszuspähen.
In keinem Fall aufrufen!
Melden