Frage stellen
JeryTheBoss1981

Was genau zeichnet Milch vom Bauern eigentlich aus und wie lange ist die Haltbarkeit bei Frischmilch?

Frage beantworten Frage Nummer 36221 Frage melden
Antworten (6)
bh_roth
Sie ist warm und weiß und teuer.
Melden
Alex64
... und du wirst sie eventuell nicht vertragen, da sie eventuell nicht so behandelt ist wie du es aus dem Supermarkt gewöhnt bist; soll heissen, sie wird nicht uh-behandelt und nicht homogenisiert.
Melden
Larrfagnes26
Die Milch direkt vom Erzeuger ist noch nicht optimal für den Markt behandelt und enthält daher noch Keime. Manche Leute schwören drauf, weil hier eben Natur und besonderer Geschmack drin steckt. Es kann aber sein, dass du diese Milch nicht verträgst. Die Haltbarkeit ist kleiner als bei den Supermarkt-Produkten.
Melden
Manuel Müller
Milch vom Bauernhof ist in der Regel unbehandelt, das heißt, sie ist weder haltbar gemacht, noch entrahmt etc. Sie hat daher den natürlichen Fettgehalt. Die Milch sollte nur abgekocht verzehrt werden, damit die Keime und Bakterien abgetötet werden. Abgekocht ist sie dann auch 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Melden
Korni Schulz77
Das hängt ganz davon ab, ob sie irgendwie behandelt ist. Richtig frische Kuhmilch enthält mehr Vitamine als die haltbaren Dinger aus dem Supermarkt. Sie ist aber auch fettig (nicht homogenisiert) und anfällig gegen Verunreinigungen/Bakterien. Deshalb wird sie meist kurz aufgekocht (pasteurisiert), was ihr eigentlich nicht schadet. Dann ist sie auch haltbarer (so 2-4 Tage).
Melden
Kaiserschmarn
Milch enthält Vitamine, die mit der Zeit zerfallen, daher ist die Milch vom Bauernhof besonders Vitaminhaltig, weil sie ja noch sehr frisch ist. Und das Landlebenfeeling kommt auch noch auf.
Melden