Was sagt ihr zu Vonovia?
Sehr geehrte Damen und Herren,
als langjähriger Mieter.Objekts in Hanau im Hochhaus ,möchte ich auf die unhaltbaren Zustände aufmerksam machen, die uns Mieter seit der Übernahme durch Vonovia vor drei Jahren plagen.
Unsere Erfahrungen umfassen:
* Wiederholte Ausfälle der Warmwasserversorgung: Im vergangenen Jahr waren wir im gesamten Hochhaus fünf Tage lang ohne Warmwasser.
* Sicherheitsmängel: Die unbefugte Besetzung des Kellers durch eine fremde Person, die polizeiliches Eingreifen erforderte, zeigt eklatante Sicherheitslücken.
* Mangelnde Sauberkeit: Die Reinigungsarbeiten im gesamten Objekt werden unzureichend durchgeführt.
* Unnötige Mieterhöhungen: Die Installation von "Rauchmelder Sensor Plus" führte zu einer Mieterhöhung, obwohl bereits funktionierende Rauchmelder vorhanden waren. Eine Unterschriftensammlung der Mieter wurde ignoriert.
* Massiver Schädlingsbefall: Ein plötzlicher und massiver Ameisenbefall deutet auf mangelnde Schädlingsbekämpfung hin.
* Intransparente Nebenkostenabrechnungen: Die Nebenkosten werden geschätzt, was zu Unklarheiten und potenziell überhöhten Kosten führt.
* Belästigung durch wiederholte Schreiben: Häufige und unnötige Schreiben von Vonovia führen zu einer unnötigen Belastung der Mieter.
* Vernachlässigung des Kellers: Alte Ratenboxen der vorherigen Hausverwaltung lagern noch immer im Keller und werden nicht entfernt.
Wir haben den Eindruck, dass Vonovia gezielt darauf abzielt, Mieter zur Kündigung zu bewegen, um anschließend Mieterhöhungen durchzusetzen. Die genannten Probleme deuten auf eine Vernachlässigung der Mieterinteressen und eine mangelhafte Objektverwaltung hin.
als langjähriger Mieter.Objekts in Hanau im Hochhaus ,möchte ich auf die unhaltbaren Zustände aufmerksam machen, die uns Mieter seit der Übernahme durch Vonovia vor drei Jahren plagen.
Unsere Erfahrungen umfassen:
* Wiederholte Ausfälle der Warmwasserversorgung: Im vergangenen Jahr waren wir im gesamten Hochhaus fünf Tage lang ohne Warmwasser.
* Sicherheitsmängel: Die unbefugte Besetzung des Kellers durch eine fremde Person, die polizeiliches Eingreifen erforderte, zeigt eklatante Sicherheitslücken.
* Mangelnde Sauberkeit: Die Reinigungsarbeiten im gesamten Objekt werden unzureichend durchgeführt.
* Unnötige Mieterhöhungen: Die Installation von "Rauchmelder Sensor Plus" führte zu einer Mieterhöhung, obwohl bereits funktionierende Rauchmelder vorhanden waren. Eine Unterschriftensammlung der Mieter wurde ignoriert.
* Massiver Schädlingsbefall: Ein plötzlicher und massiver Ameisenbefall deutet auf mangelnde Schädlingsbekämpfung hin.
* Intransparente Nebenkostenabrechnungen: Die Nebenkosten werden geschätzt, was zu Unklarheiten und potenziell überhöhten Kosten führt.
* Belästigung durch wiederholte Schreiben: Häufige und unnötige Schreiben von Vonovia führen zu einer unnötigen Belastung der Mieter.
* Vernachlässigung des Kellers: Alte Ratenboxen der vorherigen Hausverwaltung lagern noch immer im Keller und werden nicht entfernt.
Wir haben den Eindruck, dass Vonovia gezielt darauf abzielt, Mieter zur Kündigung zu bewegen, um anschließend Mieterhöhungen durchzusetzen. Die genannten Probleme deuten auf eine Vernachlässigung der Mieterinteressen und eine mangelhafte Objektverwaltung hin.
Antworten (3)
Wende dich damit doch mal an den Stern, die interessiert es wahrscheinlich auch nicht, aber eventuell immer noch mehr als mich.
Eine Warmwasserversorgung kann einemal ausfallen, 5 von 365 Tagen sind durchaus möglich, kein System ist fehlerfrei. Eine Warmwasserversorgung ist nicht redundant. Man kann versuchen dem mit einer Mietminderung zu begegnen.
In einen Keller können auch Unbefugte durch eine offene Haustüre oder ein offenes Garagetor gelangen.
Über die Qualität von Reinigungsarbeiten kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein.
Auch funktionierende Rauchmelder müssen innerhalb bestimmter Fristen oder nach Änderung gesetzlicher Vorgaben gegen neue ausgetauscht werden.
Ein Gebäude ist niemals "ameisendicht". Ameisen möglicherweise anlockende najhrungsquellen betreffen nicht den Verantwortungsbereich des Vermieters.
Gegen vermeindlich falsche Nebenkostenabrechnungen kann jeder Mieter selbst vorrgehen, zur Note mit Hilfe Mieterschutzverein oder Anwalt.
Vermieter sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Mieter über gewisse Vorgänge und Sachverhalte zu informieren.
Alte Rattenboxen der vorherigen Hausverwaltung liegen in der Verantwortung der vorherigen Hausverwaltung.
Bei diesen untragbaren Zuständen würde ich mir schnellstens eine neue Wohnung suchen.
PS, wenn ich Mieter zur Kündigung bewegen wollte, würde ich ganz andere Geschütze auffahren.
In einen Keller können auch Unbefugte durch eine offene Haustüre oder ein offenes Garagetor gelangen.
Über die Qualität von Reinigungsarbeiten kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein.
Auch funktionierende Rauchmelder müssen innerhalb bestimmter Fristen oder nach Änderung gesetzlicher Vorgaben gegen neue ausgetauscht werden.
Ein Gebäude ist niemals "ameisendicht". Ameisen möglicherweise anlockende najhrungsquellen betreffen nicht den Verantwortungsbereich des Vermieters.
Gegen vermeindlich falsche Nebenkostenabrechnungen kann jeder Mieter selbst vorrgehen, zur Note mit Hilfe Mieterschutzverein oder Anwalt.
Vermieter sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Mieter über gewisse Vorgänge und Sachverhalte zu informieren.
Alte Rattenboxen der vorherigen Hausverwaltung liegen in der Verantwortung der vorherigen Hausverwaltung.
Bei diesen untragbaren Zuständen würde ich mir schnellstens eine neue Wohnung suchen.
PS, wenn ich Mieter zur Kündigung bewegen wollte, würde ich ganz andere Geschütze auffahren.