Aqua-Walking für "Buddha" Ein dicker Kater wird im Wasser schlank

Haustiere mit Übergewicht gibt es viele. Aber Kater "Buddha" soll auf einem Unterwasser-Laufband abnehmen. Wie er trainiert, demonstrierte er jetzt im US-Fernsehen.

Weit aufgerissene Augen, lautes Maunzen - und nasse Pfoten. Kater Buddha strampelt sich im Wasser ab. Schritt für Schritt stapft das stattliche weiße Tier mit grauen Tupfen auf der Stelle, festgehalten von einer Pflegerin, und macht sich dabei bin zum Bauchansatz nass. "Hmm, der sieht aus wie eine Kuh", sagt einer aus dem TV-Moderatorenteam, das ein Video mit "Buddhas" Aqua-Walking den amerikanischen TV-Zuschauern zeigt. "Buddha" einen dicken Kater zu nennen, wäre arg geschönt. Das Tier ist viel zu fett.

Aber er ist auch berühmt. Auf ABC wurde der Kater jetzt in der Sendung "Good Morning America" als "Haustier des Tages" vorgestellt. Außer dem Kuh-Kommentar sind die Äußerungen, die an diesem Sendetermin über "Buddha" gemacht werden, wohlwollend bis bewundernd. Denn allein das Training im Wasser beeindruckt die TV-Leute doch sehr. Denn sind Katzen nicht eigentlich extrem wasserscheu?

Das Wasser dürfte "Buddhas" kleinstes Problem sein. Mehr als 14 Kilo wog das Tier in seinen schwersten Zeiten vor gut zwei Wochen. Das ist das Doppelte des Gewichts einer normalen Hauskatze und außerdem lebensbedrohlich. Kaum in seinen Käfig gepasst habe er, sagen die Menschen, die sich jetzt um "Buddha" kümmern.

Die Geschichte um den Kater, dessen Besitzer starb und der in einem Tierheim landete, verbreitet sich derzeit über die sozialen Medien. Eigentlich sei im Alter von sechs ja gerade in seinen besten Katzenjahren, ist in einem Artikel zu lesen. Nehme er aber nicht bald ab, werde er sterben.

Er hat Glück im Unglück. Denn die Freiwilligen in Nashvilles Tierheim "The Cat Shoppe" " kümmern sich jetzt darum, dass aus dem übergewichtigen ein schlankerer Kater wird. Er absolviert ein Training auf einem speziellen Laufband, das er mit Wasser gefüllt ist. Auf der Facebook-Seite des Tierheims kann man verfolgen, wie das eigentlich sehr hübsche Tier Gramm um Gramm verliert. "Ich freue mich wirklich, dass 'Buddha' so viele Unterstützer hat", kommentiert dort eine Userin. Jemand anders hofft auf viele Spenden für das ehrenamtlich geführte Tierheim. Und auch die Moderatoren auf ABC feuern den Kater an: "Halte durch, 'Buddha'!"

anb

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema