Auf einem Feld in der Schweiz sind mehrere Goldbarren entdeckt worden. Zwei Mitarbeiter der Gemeinde Klingnau nahe der deutschen Grenze entdeckten die insgesamt 2,5 Kilogramm schweren Barren beim Mähen hinter einem Busch, wie die Schweizer Nachrichtenagentur SDA am Donnerstag berichtete. Demnach wurde das in Seidenpapier mit Klebeband eingewickelte Gold im Wert von 103.000 Euro bereits am 28. Juni entdeckt.
Nach Angaben der Polizei ist die Herkunft der Goldbarren bisher ungeklärt. Weder habe sich ein Eigentümer gemeldet, noch sei ein Diebstahl gemeldet worden. Zudem seien die Barren mit einem Gewicht von jeweils 50 bis 100 Gramm auch nicht gezeichnet. Sollte sich der Eigentümer innerhalb von fünf Jahren nicht ermitteln lassen, würden die Barren laut einem Medienbericht den beiden Findern zufallen.