Wombats sind von Natur aus ziemlich stämmige Tiere. Mit ihren kurzen Beinen und dem fast rechteckig geformten Körper wirken sie zwar drollig, aber alles andere als filigran. Donna aus dem australischen Rockhampton Zoo ist ein besonders fülliges Exemplar. Deshalb soll die Wombat-Dame abspecken - und wird nun täglich an der Leine Gassi geführt.
Zwölf südliche Haarnasenwombats leben in dem Zoo im Bundesstaat Queensland, berichtet der britische "Telegraph". Sechs von ihnen nehmen an den regelmäßigen Spaziergängen teil. "Sie lieben es", zitiert das Blatt eine Tierpflegerin Yvette Fenning.
Wombat Donna bringt demzufolge stattliche 32 Kilo auf die Waage, zwei bis drei Kilo soll sie verlieren. Nicht zuletzt, weil sie eine lädierte Hüfte hat. "Sie ist ein recht fauler Wombat. Wir haben es zunächst versucht, indem wir ihr Futter an das andere Ende des Geheges gestellt haben. Aber nun müssen wir aktiver werden", so Fenning.
Wombats sind dem australischen Nachrichtenportal "ABC" zufolge nur etwa vier Stunden am Tag aktiv. Die Tiere wachen gegen 10.30 Uhr am Morgen auf und werden dann von den Tierpflegern an die Leine genommen. Dabei geben die Wombats den Weg vor, nicht anders herum. Die menschlichen Begleiter folgen ihnen, heißt es. "Man muss sie einfach tun lassen, was sie tun wollen", so Tierpflegerin Kaillee Schulz zu "ABC".