Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die bundesweiten Bombendrohungen scharf verurteilt und hält eine Verbindung zur radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas für möglich.
Ermittler prüfen Bezug zur Hamas
"Die bundesweiten Bombendrohungen verurteile ich als einen verabscheuungswürdigen Versuch der Einschüchterung, der sich gegen unsere freiheitliche Gesellschaft richtet", sagte Klein dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Mittwoch). "Noch prüfen die Ermittler einen Bezug zu der radikalislamistischen Terrorgruppe Hamas". Hinweise darauf lägen aber vor.
"Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, so zeigt sich damit einmal mehr, dass Antisemitismus unsere Gesellschaft als Ganze angreift und seine zerstörerische Kraft sich zwar zuallererst, aber keineswegs ausschließlich gegen Jüdinnen und Juden richtet", sagte Klein. "Die deutliche Bedrohung, der sich die jüdische Gemeinschaft seit dem 7. Oktober noch stärker als sonst ausgesetzt sieht, ist keine Einbildung. Spätestens jetzt sollten auch diejenigen umdenken, die die von der Terrorgruppe ausgehende Gefahr bislang nicht ernst genommen haben."
Es müsse jetzt umso mehr darum gehen, demokratische Grundwerte gegen Feinde von außen und von innen zu verteidigen. "Denn Hass auf Jüdinnen und Juden trifft uns alle. Er erschüttert unsere Grundfeste", sagte Klein.
Am Montag und Dienstag waren in mehreren Bundesländern per E-Mail Bombendrohungen gegen Schulen eingegangen. Auch die ZDF-Zentrale in Mainz war von einer Bombendrohung betroffen. Es kam zu mehreren Großeinsätzen der Polizei sowie zu Evakuierungen.
Wer verfolgt im Nahen Osten eigentlich welches Ziel?

gelb – Länder mit normalisierten Beziehungen zu Israel (Unterzeichner des sogenannten Abraham-Abkommens)
gelb-grau schraffiert – bisher auf Annäherungskurs zu Israel
ocker – Länder mit lange bestehenden Friedensverträgen mit Israel
grün-grau schraffiert – unter starkem Einfluss proiranischer Kräfte
Sehen Sie in der Galerie: Seit Anfang Oktober brennt es im Nahen Osten. Israel befindet sich im offenen Konflikt mit der Hamas, aber noch viele weitere haben ihre Finger im Spiel. Wer hat welchen Einfluss? Ein Überblick.