Der ehemalige Tennis-Profi Boris Becker in London von einer Geschworenenjury der Insolvenzverschleppung schuldig gesprochen. Nun droht ihm eine Haftstrafe von bis zu sieben Jahren.
Urteil für Ex-Tennisprofi Boris Becker wegen Insolvenzverschleppung schuldig gesprochen – nun drohen ihm sieben Jahren Haft

Prozess um Boris Becker: Tennis-Star wartet weiter auf Entscheidung
© James Manning/ / Picture Alliance
Sehen Sie im Video: Ex-Tennisprofi Boris Becker in mehreren Anklagepunkten schuldig gesprochen.
STORY: Der ehemalige Tennis-Profi Boris Becker ist am Freitag in London von einer Geschworenenjury nach einem mehrwöchigen Prozess in mehreren Anklagepunkten für schuldig befunden worden. Der Jury zufolge hat der 54-Jährige seinem Insolvenzverwalter Mark Ford Teile seines Vermögens vorenthalten. Die Geschworenen kamen nun zu dem Schluss, dass er in vier von 24 Anklagepunkten entgegen der gesetzlichen Vorgaben nicht seinen gesamten Besitz offenlegte. Damit hat sich der ehemalige Wimbledon-Sieger der Insolvenzverschleppung schuldig gemacht. Und ihm droht eine Haftstrafe von bis zu sieben Jahren. Das Strafmaß soll Ende April bekannt gegeben werden. Allerdings kann Boris Becker gegen das Urteil auch noch Berufung einlegen.
STORY: Der ehemalige Tennis-Profi Boris Becker ist am Freitag in London von einer Geschworenenjury nach einem mehrwöchigen Prozess in mehreren Anklagepunkten für schuldig befunden worden. Der Jury zufolge hat der 54-Jährige seinem Insolvenzverwalter Mark Ford Teile seines Vermögens vorenthalten. Die Geschworenen kamen nun zu dem Schluss, dass er in vier von 24 Anklagepunkten entgegen der gesetzlichen Vorgaben nicht seinen gesamten Besitz offenlegte. Damit hat sich der ehemalige Wimbledon-Sieger der Insolvenzverschleppung schuldig gemacht. Und ihm droht eine Haftstrafe von bis zu sieben Jahren. Das Strafmaß soll Ende April bekannt gegeben werden. Allerdings kann Boris Becker gegen das Urteil auch noch Berufung einlegen.