Castelbuono auf Sizilien Zurück zur Natur bei der Müllabfuhr

Esel statt Autos: die Müllabfuhr der kleinen sizilialinischen Stadt Castelbuono verlässt sich wieder auf Natur statt Technik. Doch die Rückkehr der Vierbeiner stößt nicht nur auf Gegenliebe.

Im sizilianischen Castelbuono setzt die Müllabfuhr auf Natur statt Technik: Esel statt rumpelnder Lastwagen bringen neuerdings die Abfälle zur Deponie. Die Grautiere, die einst als Symbol für die Armut der Insel am Fuße des Stiefels standen, seien billiger und produzierten wenig Treibhausgase, begründete Bürgermeister Mario Cicero dem umweltschonenden Einsatz der Vierbeiner.

Doch nicht alle Einwohner Castelbuonos zeigen Begeisterung: "Ich bin mit dem Einsatz der Esel überhaupt nicht einverstanden", kritisierte Caterina Salemi den Beschluss der Stadtoberen. Der Einsatz der vierbeinigen Müllwerker sei ein Rückschritt um 40 Jahre.

Reuters
Reuters

PRODUKTE & TIPPS