Florida An Covid-19 verstorbener Arzt hinterlässt seiner Familie eine 20-Millionen-Dollar-Sportkartensammlung

US-Baseball-Legende Babe Ruth
Zu der Sammlung gehöre auch eine Babe-Ruth-Karte aus den 1930ern, die für mehr als fünf Millionen Dollar versteigert werden soll

© Picture Alliance / AP
Vier Jahrzehnte lang sammelte ein Arzt aus Florida vor seinem Tod Baseballkarten. Der Wert der Sammlung wurde nun auf mehr als 20 Millionen Dollar geschätzt. Darunter ist auch die wohl teuerste Karte aller Zeiten.

Ein Arzt aus Tampa im US-Bundesstaat Florida starb im Januar mit 73 Jahren an den Folgen seiner Covid-19-Erkrankung. Seiner Familie hinterließ er eine Sammlung von Sportkarten und Memorablien im Wert von mehr als 20 Millionen US-Dollar. Nun soll der Nachlass versteigert werden.

Medienberichten zufolge sammelte der Neurologe über 40 Jahre lang und vor allem Baseballkarten. Einige der Raritäten stammten aus den 1880er Jahren. Die seltenen Sammlerstücke habe er seine "Papierbabys" genannt, sagte die Witwe des Mannes im Gespräch mit "CNN". Zum Zeitpunkt seines Todes sollen einige der seltensten Baseballkarten zu seiner umfangreichen Sammlung gehört haben. Die meisten davon seien in nahezu perfektem Zustand gewesen.

Einzelne Karte mehr als fünf Millionen Dollar wert

Die Sammlung umfasse insgesamt mehr als 1.000 alte und moderne Baseball-, Football- und Hockey-Sammelkarten. Außerdem habe er weitere Raritäten zusammengetragen, darunter einen von Baseball-Legende Babe Ruth signierten Baseball, heißt es von Seiten des Auktionshauses "Memory Lane Auctions", das die Sammlung verwaltet.

"Eine der Babe Ruth-Karten von 1933 in dieser Sammlung ist die schönste bekannte ihrer Art und wir erwarten, dass sie den Rekord von 5,2 Millionen Dollar für eine Sportkarte brechen wird", erklärte JP Cohen, der Präsident des Auktionshauses. "Die Preise für seltene, historische Gegenstände sind auf dem Sammlermarkt explodiert." Der Nachlass sei von der weltweit größten Zertifizierungsgesellschaft für Sportsammler authentifiziert und bewertet worden.

Komplette Sammlung füllte einen Truck

Bereits als Kind habe sein Vater gesammelt, erklärte der Sohn des Verstorbenen in einer Pressemitteilung. Seine Mutter habe die Baseballkarten jedoch weggeworfen. "Mein Vater begann in den frühen 1980er Jahren mit dem Sammeln, angefangen mit Baseballkarten aus den Jahren 1957 und 1959", so der Mann. Gemeinsam mit seinem Vater sei er viele Male durch das Land gereist, um die jährliche National Sports Collectors Convention zu besuchen. 

Der verstorbene Neurologe habe über die Jahre derart viele Raritäten angehäuft, dass sie bei der Abholung einen ganzen Truck füllten. Sogar in seiner Praxis habe er noch Kisten mit haufenweise ungeöffneten Kartenpaketen gelagert. Ab dem 21. Juni soll die Sammlung öffentlich versteigert werden.

yks

PRODUKTE & TIPPS