Das zum Ferienbeginn erwartete Verkehrschaos auf Bayerns Straßen ist nach Angaben der Polizei weitgehend ausgeblieben. "Es herrscht zwar dichter Verkehr auf Bayerns Autobahnen, aber es gibt nur wenige Staus", heißt es aus dem Verkehrslagezentrum der bayerischen Polizei. Zeitweise mussten sich Urlaubsheimkehrer in größerer Geduld üben als jene, die gerade in den Urlaub gestartet waren.
Auch die Polizei rätselt über den vergleichsweise ruhigen Sommerferienauftakt. "Viele sind offenbar schon in der Nacht aufgebrochen und stehen jetzt zum Teil im Stau vor dem Tauerntunnel in Österreich", spekulierte eine Beamtin des Münchner Lagezentrums. Viele seien inzwischen auch so vernünftig, nicht gleich zum Beginn der Großen Ferien in den Urlaub zu starten. Anscheinend nutzten auch immer mehr Menschen das Flugzeug. "Den Massenansturm auf den Autobahnen mit bis zu hundert Kilometern Stau zum Beginn der Sommerferien haben wir jedenfalls schon seit Jahren nicht mehr", so die Beamtin.
Staus und dichter Verkehr herrschte unter anderen auf der Autobahn Salzburg-München, der Autobahn Memmingen-Lindau, der Autobahn Kempten-Ulm bei Memmingen und der Ostumfahrung München. Wegen eines Unfalls war am Samstagvormittag zeitweise auch der Verkehr auf der Autobahn Frankfurt-Würzburg A 3 ins Stocken geraten. Hier hatte sich ein zehn Kilometer langer Stau bildet.