Florida Kleinkind stirbt, weil es bei Sommerhitze acht Stunden lang im Auto vergessen wurde

Autos heizen sich bei sommerlichen Temperaturen extrem schnell auf und werden zur gefährlichen Falle. (Symbolbild)
Autos heizen sich bei sommerlichen Temperaturen extrem schnell auf und werden zur gefährlichen Falle. (Symbolbild)
© chrispecoraro / Getty Images
Im US-Bundesstaat Florida vergaß eine Mutter ihren 17 Monate alten Sohn bei 34 Grad im Auto, als sie zur Arbeit ging. Der Pkw wurde für das Kleinkind zur tödlichen Falle. 

In der Stadt Pembroke Pines in Florida ereignete sich am letzten Freitag ein dramatisches Unglück. Eine Mutter soll ihren 17 Monate alten Sohn bei 34 Grad im Auto zurückgelassen haben, als sie zur Arbeit ging. Das berichtet der Nachrichtensender ABC.

Der einjährige Junge musste über acht Stunden in dem völlig überhitzten Fahrzeug ausharren, bis ihn schließlich die Kräfte verließen. Die Mutter behauptete, sie sei der festen Überzeugung gewesen, sie habe ihren Sohn zum Kindergarten gebracht. Die Identität der Frau wurde nicht von den Behörden bekannt gegeben.

Am Freitag gegen 17 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Als sie bei dem geparkten Auto eintrafen, fanden sie den leblosen Körper des Kindes. Der Versuch der Sanitäter, den Jungen zu reanimieren, scheiterte. Er wurde später für tot erklärt. 

742 Todesfälle seit 1998 in den USA

Vor allem an heißen Sommertagen steigt die Temperatur in einem Auto in wenigen Minuten so heftig an, dass für die Insassen des Fahrzeugs Lebensgefahr droht. Bei einer Außentemperatur von 32 Grad kann sich ein Pkw auf bis zu 58 Grad aufheizen. Trotzdem lassen Eltern immer wieder ihre Kinder im Auto zurück, weil sie "nur" kurz Besorgungen machen wollen. In dieser Zeit kann das Auto für Kinder schon zur tödlichen Falle werden.  
Zwischen 1998 und 2017 starben in den USA 742 Kinder an einem Hitzschlag in einem Fahrzeug. Das geht aus einem Bericht von CNN hervor. Das Durchschnittsalter dieser Opfer betrug 21 Monate. 

In 54 Prozent der Fälle hatte ein Elternteil oder eine Aufsichtsperson das Kind unwissentlich in einem Fahrzeug zurück gelassen. In den meisten Fällen waren die Aufsichtspersonen besonders müde oder ihre Routine änderte sich. 

Die Polizei warnt auf Twitter

Die Polizei von Pembroke Pines veröffentlichte auf Twitter noch einmal eine Warnung: „Vergewissern Sie sich nach dem Parken Ihres Fahrzeugs lieber doppelt, ob sich darin keine Person oder Haustiere befinden“.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Unsere Gebete gehen an den Verstorbenen und dessen Familie, in dieser schweren Zeit“, fügte die Polizei hinzu.

ky

PRODUKTE & TIPPS