800 Schulen nehmen an der stern-Aktion teil, täglich erreichen die Redaktion Anrufe, Briefe und E-Mails über Aktionen für Schulen helfen Schulen: Am 25. Juni zum Beispiel pflanzen die Kinder der Grundschule St. Antonius in Pellingen in der Nähe von Trier ein neues Wäldchen. Dafür sammeln sie bei Eltern und Firmen Geld, das sie an die stern-Aktion überweisen. Bis zu zehn Kilometer weit rannten am 27. April die Jugendlichen der Robert-Koch- Realschule in Dortmund. Jeder Schritt brachte ein paar Euro ein. Für die zurückgelegte Strecke ließen sie sich von Sponsoren entlohnen. Der Betrag von 5400 Euro kommt Schulen helfen Schulen zugute. Die Kinderkonferenz der Pestalozzi-Schule in Hamburg-St. Pauli beschloss, eine Tombola, einen Flohmarkt für Kuscheltiere, Bücher und Kleider sowie einen Waffelstand auf ihrer Straße zu organisieren, die Kleine Freiheit heißt. Inder Schule gab es selbst gemachte Brötchen, Kuchen, Muffins und die türkische Gebäck-Spezialität Börek. Die Aktion brachte 650 Euro ein. Schulleiterin Willert: Diese Spende kommt von Eltern und Schülern, die selbst nicht immer über ausreichend Geld verfügen.
Hamburg Börek backen, Bäume pflanzen
Auch fast fünf Monate nach dem ersten Aufruf für die stern-Aktion Schulen helfen Schulen überweisen Leserinnen und Leser jede Woche Spenden – inzwischen über 1,1 Millionen Euro.