Ikea-Möbel Frauen schrauben besser als Männer

Die Welt gerät aus den Fugen - oder besser gesagt aus den vorgefertigten Bohrlöchern: Die Deutschland-Chefin des schwedischen Möbelhauses Ikea erschüttert die Männerwelt. Petra Hesser behauptet, Frauen könnten Ikea-Regale besser zusammenbauen als Männer.

Die Deutschland-Chefin der Möbelhauskette Ikea, Petra Hesser (50), stellt Männern ein schlechtes Zeugnis beim Aufbauen von Möbeln aus. "Männer gucken nie auf die Anleitung und haben die meisten Probleme beim Aufbauen, weil sie immer denken, dass sie das können. Das ist empirisch belegt", sagte Hesser.

Lob für das Gros der Kunden

Ganz anders gehen angeblich die Damen der Schöpfung vor: Frauen studierten zunächst die Aufbauanleitungen der Hersteller und gingen dann mit mehr System an die Sache. "Die Frau legt sich erstmal ordentlich sortiert die Schrauben hin. Männer schmeißen die alle auf einen Haufen und dann fehlt hinterher was", fasst Hesser zusammen.

Die Ikea-Chefin spricht dieses Lob allerdings nicht ohne Blick auf das Gros der Kunden ihres Hauses aus. Frauen hätten einen Anteil von bis zu 70 Prozent an der Kundschaft des schwedischen Konzerns, sagte Hesser, die gebürtig aus Neckarsulm in Baden-Württemberg stammt. "Wir wissen aber auch, dass große Entscheidungen zusammen getroffen werden. Dann muss der Mann mitkommen, um den Kauf zu bestätigen."

Frau entscheidet beim Möbelkauf

Mehr als eine solche Bestätigung ist allerdings offenbar nicht drin. Die Mitsprache der Männer sei nicht sehr groß, glaubt die Managerin zu wissen. Hesser: "Wenn die Frau dagegen ist, etwas zu kaufen, dann läuft gar nix."

Ist es da ein Wunder, dass die Männer die Regale, die sie gar nicht kaufen wollten, mit wenig Akkuratesse zusammenzimmern?

DPA
DPA/dho

PRODUKTE & TIPPS