Mitten im Partyviertel Kalifornien: Schießerei in Sacramento – mindestens sechs Tote

Sacramento
Einsatzfahrzeuge stehen in Sacramento neben einer Straßensperre, die errichtet wurde, nachdem mehrere Menschen erschossen wurden.
© Rich Pedroncelli/AP
Bei Schüssen in der Hauptstadt Kaliforniens sind mindestens sechs Menschen getötet, teilte die Polizei in Sacramento am Sonntag mit. Weitere zehn mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden.

In der Stadt Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien sind mindestens sechs Menschen erschossen worden. Zehn weitere Menschen seien verletzt worden, sagte Sacramentos Polizeichefin Kathy Lester. Gegen 2.00 Uhr in der Nacht zu Sonntag sei die Polizei wegen Schüssen in der Innenstadt gerufen worden. Die Sicherheitskräfte hätten eine Menschenmenge und mehrere Opfer vorgefunden. "Das ist eine wirklich tragische Situation." Man suche nach Verdächtigen und bitte die Öffentlichkeit um Informationen. Zum Hintergrund der Tat und zu Einzelheiten äußerte sie sich nicht.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Polizei teilte auf Twitter mit: "Wir haben Kenntnis von einem Video in sozialen Medien, das eine Auseinandersetzung zu zeigen scheint, die der Schießerei vorausging." Man ermutige Zeugen mit ähnlichen Videos, diese einzureichen. Auf dem Video ist eine Menschenmenge zu sehen. Einzelne Personen scheinen sich eine gewalttätige Auseinandersetzung zu liefern, andere scheinen sie auseinanderbringen zu wollen - dann sind Schüsse zu hören, Menschen scheinen panisch die Flucht zu ergreifen.

Von Kalifornien bis Georgia ist Waffengewalt ein Problem

In den USA ereignen sich immer wieder Schusswaffenangriffe mit mehreren Toten. Im vergangenen Jahr wurden nach einer Zählung der Website "Gun Violence Archive" landesweit rund 45.000 Menschen durch Schusswaffengewalt getötet. Dabei wurden auch Suizide mitgezählt. Seit Jahresbeginn verzeichnete die Website bereits 10.700 Tote. 

Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, die kalifornische Abgeordnete Nancy Pelosi, teilte mit: "Unsere Herzen sind bei den Opfern dieser brutalen Gewalt und bei ihren Familien." Sie forderte eine Verschärfung der Waffengesetze. Dazu wären die Demokraten allerdings auf Stimmen der Republikaner im Senat angewiesen. Viele Republikaner lehnen einen solchen Schritt aber ab.

Die Waffenlobby ist in den USA sehr mächtig. US-Bundesstaaten haben eigene, unterschiedliche strenge Waffengesetze. Im Vergleich zu Europa sind Schusswaffen in den USA insgesamt aber deutlich leichter erhältlich.

PRODUKTE & TIPPS