Fünfte Jahreszeit Jecken und Narren starten mit Alaaf und Helau in neue Karnevalssession

Szene aus dem Kölner Karneval 2023
Karnevalisten feiern auf dem Heumarkt den Beginn der Karnevalssaison in Köln 2023
© Oliver Berg / DPA
Es geht wieder los: Mit bunten Kostümen feiern die Jecken den Auftakt der neuen Karnevalssession. Vor allem in Köln dürfte es wieder voll werden.

Pünktlich um 11.11 Uhr hält am Montag in den rheinischen Karnevalshochburgen die fünfte Jahreszeit Einzug. Mit Alaaf und Helau starten Tausende Jecken und Narren unter anderem in Köln, Düsseldorf und Mainz in die neue Karnevalssession, die mit dem Aschermittwoch am 5. März 2025 endet. Starker Besucherandrang wird in Köln im sogenannten Kwartier Latäng rund um die Zülpicher Straße erwartet.

Karneval mit Dreigestirn

In der Kölner Altstadt schunkeln die Jecken traditionell mit dem designierten Dreigestirn aus Prinz, Bauer und Jungfrau in den Karneval. Viele Narren werden auch am Fastnachtsbrunnen in Mainz und am Düsseldorfer Rathaus erwartet, wo der Schelm Hoppeditz erwacht. Die Eröffnung des Straßenkarnevals an Weiberfastnacht wird am 27. Februar gefeiert.

Auch in anderen Bundesländern wird der offizielle Start in die neue Karnevalssession gefeiert. Hoch hergehen soll es etwa auch im unterfränkischen Würzburg, wo die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg ihr neues Prinzenpaar auf dem Sternplatz proklamiert.

AFP · DPA
km

PRODUKTE & TIPPS