In einem Warenlager des russischen Online-Händlers Wildberries in der russischen Ostsee-Metropole St. Petersburg ist ein Großbrand ausgebrochen. Am Samstagmittag erstreckte sich das Feuer auf einer Fläche von rund 70.000 Quadratmetern, wie der russische Zivilschutz auf Telegram mitteilte. Auf Videos im Internet waren dichte graue Rauchsäulen zu sehen, die in den Himmel empor stiegen. Tote und Verletzte soll es den offiziellen Angaben zufolge keine geben. An den Löscharbeiten waren mehr als 280 Feuerwehrleute beteiligt.
Ersten Schätzungen von Experten zufolge könnte der Schaden für das bekannte russische Onlineversandhaus Wildberries, dem das Lager im Süden von St. Petersburg gehört, bis zu 20 Milliarden Rubel (210 Millionen Euro) betragen. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt.
Wildberries ist Ruslands größter Versandhändler
Fast neun Prozent von Wildberries' Lieferungen wurden von dem Lager aus versendet, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Ria Nowosti den Onlineversand-Experten Anton Bestugin. Das Unternehmen gehört Russlands reichster Frau Tatjana Bakaltschuk und ist einer der größten Online-Marktplätze des Landes. Bakaltschuk gründete das Unternehmen 2004 zusammen mit ihrem Mann, dem IT-Techniker Wladislaw Bakaltschuk.
Brände sind verhältnismäßig häufig in Russland, was an veralteter Infrastruktur oder der Nichteinhaltung von Sicherheitsstandards liegt.