Krieg in der Ukraine Trump "sehr enttäuscht" von Putin

Donald Trump über Putin: "Wladimir und ich hatten ein sehr gutes Verhältnis"
Donald Trump über Putin: "Wladimir und ich hatten ein sehr gutes Verhältnis"
© Alex Brandon / AP / DPA
Nach dem Abkommen im Gazakrieg richtet sich die Aufmerksamkeit wieder auf den Krieg in der Ukraine. Donald Trump appelliert an Wladimir Putin. Doch Russland reagiert verstockt.

US-Präsident Donald Trump hat wenige Tage vor einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington seinen Unmut über Kremlchef Wladimir Putin geäußert. "Ich bin sehr enttäuscht, denn Wladimir und ich hatten ein sehr gutes Verhältnis. Wahrscheinlich haben wir das immer noch", sagte Trump im Weißen Haus. "Ich weiß nicht, warum er diesen Krieg fortsetzt." 

Putin wolle den Krieg einfach nicht beenden, sagte Trump. "Und ich denke, das lässt ihn sehr schlecht dastehen. Er könnte ihn beenden. Er könnte ihn schnell beenden." Gleichzeitig zollte der US-Präsident der Ukraine Respekt für ihre seit mehr als dreieinhalb Jahren währende Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg.

Russland offenbar zu Gesprächen bereit

Der Kreml begrüßt die Absicht von US-Präsident Donald Trump, sich nach der Waffenruhe in Gaza auf eine Friedenslösung für die Ukraine zu konzentrieren. Russland sei weiterhin offen für Gespräche, sagt Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Man hoffe, dass die USA ihren Einfluss auf die Ukraine für ein Friedensabkommen geltend machen könnten. Gleichzeitig kritisierte der Kreml-Sprecher Gespräche über eine mögliche Lieferung der Marschflugkörper vom Typ Tomahawk. 

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird Trump am Freitag im Weißen Haus besuchen. Das bestätigte der US-Präsident. "Er will Waffen. Er möchte Tomahawks haben", sagte Trump dazu. Der US-Präsident hatte eine Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine zuvor nicht ausgeschlossen und sagte jüngst, er wolle mit der russischen Seite über das Thema reden. Marschflugkörper vom Typ Tomahawk haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern und können prinzipiell auch mit Atomsprengköpfen bestückt werden. 

DPA · Reuters
cl

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos