Fünf Menschen sind auf einem Flug von Frankfurt nach Leipzig leicht verletzt worden. Die Lufthansa-Maschine befand sich im Landeanflug, als es Probleme mit dem Kabinendruck gab.
Nach Problemen mit dem Kabinendruck sind fünf Passagiere einer Lufthansa-Maschine am Dienstag nach der Landung auf dem Flughafen Leipzig-Halle ärztlich betreut worden. Sie litten nach Angaben von Lufthansa an Kreislaufproblemen und Ohrenschmerzen. Beim Landeanflug auf den Flughafen sei es in der Boeing 737 aus zunächst ungeklärten Gründen zu Unregelmäßigkeiten bei der Kabinendruckregelung gekommen, sagte ein Lufthansa-Sprecher.
Die Piloten leiteten daraufhin eine Notlandung ein und setzten sicher auf. Die Sauerstoffmasken wurden demnach nicht ausgelöst. Das Flugzeug mit 70 Passagieren und fünf Besatzungsmitgliedern an Bord kam aus Frankfurt am Main. Die Maschine wird nun technisch untersucht.