Neuer Job "Joe der Klempner" ist jetzt Reporter

Vom Klempner zum Reporter: Samuel Wurzelbacher, im amerikanischen Wahlkampf als "Joe der Klempner" berühmt geworden, hat einen neuen Job. Für eine konservative amerikanische Internetseite berichtet er jetzt als Kriegsreporter aus Israel über den Gaza-Krieg.

Der zur konservativen US-Wahlkampfikone aufgestiegene Klempner Joe Wurzelbacher ("Joe the Plumber") hat eine neue Aufgabe gefunden: Als "Joe der Kriegsreporter" ist der Handwerker aus dem US-Bundesstaat Ohio im Auftrag der konservativen Internetseite pjtv.com nach Israel gereist, um aus der Perspektive israelischer Bürger über den Konflikt mit der Hamas zu berichten.

"Die einfachen Leute sollen mir dort ihre Geschichten erzählen und sagen, was sie denken und fühlen", sagte Wurzelbacher dem US-Sender WNWO. "Vielleicht kann ich dort ja eine richtige Geschichte rausholen."

Der Klempner war in der Endphase des US-Präsidentschaftswahlkampfs im Herbst 2008 zu unerwarteter Prominenz gelangt, als er den demokratischen Kandidaten Barack Obama bei einer Kundgebung offen für dessen Steuerpläne kritisierte. Obamas republikanischer Gegenkandidat John McCain hatte Wurzelbacher daraufhin eine herausgehobene Rolle in seinem Wahlkampf eingeräumt, unter Republikanern in den USA wurde er schnell zum Inbegriff des rechtschaffenen konservativen Amerikaners.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS