Der Polizist aus dem texanischen McKinney, der nach seinem brutalen Einsatz bei einer Schüler-Poolparty vom Dienst suspendiert wurde, hat das entlarvende Video dazu angeblich selbst gesehen - es sogar zu seiner privaten Youtube-Playlist hinzugefügt. Wie die Newsseite "Gawker" berichtet, hätte Eric C., der auch Unteroffizier ist, in seinem Youtube-Profil "decase73" eine Playlist namens "Police training" angelegt.
Darin habe er Videos zu Kampfsport, Militärübungen und gewalttätigen Polizeieinsätzen geteilt. Sie trugen Titel wie "Mann attackiert Baltimorer Polizeibeamten" oder "Chief sagt die Wahrheit, die Schwarze nicht hören wollen". Das jüngste Video in der Playlist: sein eigener Einsatz. Screenshots wollen das belegen. Seinen Account hat "decase73" mittlerweile gelöscht.
Auch C.s Konten auf Twitter und LinkedIn seien nach Veröffentlichung seiner Profilbilder gelöscht worden, so "Gawker" weiter. Die Polizei hat bisher jedoch nicht offiziell bestätigt, dass es sich bei C. um den betroffenen Beamten handelt.
Nachbarn danken der Polizei
Bei dem Poolparty-Einsatz in einer abgeriegelten Wohnanlage ist ein Polizist besonders brutal gegen - vor allem - schwarze Partygäste vorgegangen. Er drückte sie zu Boden, legte ihnen Handschellen an und griff sogar zu seiner Waffe, um die Jugendlichen im Zaum zu halten. Eines der Opfer war ein Mädchen, die nur mit einem Bikini gekleidet von dem Beamten an den Haaren zu Boden gerissen wurde. Er fixierte sie mit seinem Knie und drückte ihr Gesicht in den Rasen. Nach Veröffentlichung des Videos zu dem Vorfall, hat die Polizei von McKinney den gefilmten Polizisten suspendiert.
Die Nachbarn aus der Wohnanlage scheinen jedoch dankbar für den Einsatz zu sein. Ein Schild mit der Aufschrift "Danke McKinney Police Department fürs Beschützen" prangt laut Foto eines Twitter-Users jetzt am Eingang des Gemeinschaftspools.