
Überraschender Picasso: In einer Villa in Capri entdeckte ein Trödler im Keller eine aufgerollte Leinwand. Er nahm das Gemälde mit, ließ es rahmen und schenkte es seiner Frau. Das war 1962. Die Gattin konnte dem Bild mit der asymmetrischen Frau zwar nichts abgewinnen, es wurde aber dennoch aufgehängt – im Haus, später auch im Restaurant der Familie. Über die Signatur machte sich lange niemand Gedanken. Bis jetzt. Denn Experten gehen davon aus, dass es sich um ein echtes Kunstwerk Picassos handelt. Der Schätzwert liegt bei sechs Millionen Euro
© Antonio Calanni / AP / DPA