
Altes Eisen: Der berüchtigte Sammler Rudi Klein saß zeitlebens auf einer automobilen Schatztruhe. Seit den Sechzigern häufte er wertvolle Autos aus aller Welt an, kümmerte sich aber kein bisschen um deren Erhalt. Gucken durfte keiner, kaufen durfte keiner. Auch als er 2001 starb und die Autos in den Besitz seiner Familie gingen, änderte sich das erst einmal nicht. Doch dieses Jahr war es dann so weit: Die Fahrzeuge kamen endlich unter den Hammer. Für die Erben hat sich das sehr gelohnt. Die Auktion mit Hunderten Losen brachte 29,7 Millionen US-Dollar ein. Mehr zu der Auktion und eine Übersicht der Autos bekommen Sie in dem Artikel: "Seltene Oldtimer versteigert: Schrottschatz fährt Millionen ein"
© Courtesy of RM Sotheby's / PR