Sie gelten als "Helden des Alltags" – Menschen, die in Kliniken und Betreuungseinrichtungen arbeiten. Eine junge Kölnerin wird am "Internationalen Tag der Pflege" besonders geehrt. Doch sie und ihre Kollegen arbeiten für geringe Löhne.
Fatmata Kanu und Mariama Fofonah schaffen in Freetown an. In einem Video erzählen sie vom Elend ihrer Arbeit, von Hunger und Gewalt. Und den Träumen, die wohl nie in Erfüllung gehen werden.
Im afrikanischen Staat Sierra Leone begrub eine durch Unwetter ausgelöste Schlammlawine ganze Dörfer unter sich. Zu den Todesopfern zählen auch mehr als 100 Kinder, deren Leichen bereits geborgen wurden.
Wochenlang hatte es in Sierra Leone keine Infizierungen mit Ebola mehr gegeben, das Virus schien bestiegt. Doch mit dem Gefühl der Sicherheit kam die Nachlässigkeit - jetzt gibt es täglich neue Fälle.