Geschwisterpaar

Artikel zu: Geschwisterpaar

Video: Zwillinge sehen doppelt

Video Zwillinge sehen doppelt

STORY: Bei dieser Zusammenkunft kann ein kleiner Hinweis, wer einen gerade so fröhlich anlacht, ganz hilfreich sein: Evi oder Silvi? Beim Zwillingstreffen sind Verwechslungen fast schon vorprogrammiert. Am Freitag versammelten sich im österreichischen Braunau rund 50 Zwillingspärchen aus ganz Europa . "Hallo, ich heiße Chantal. "Und ich bin Dominique". Wir sind aus Colmar, im Elsass." "Wir kommen aus dem italienischsprachigen Teil der Schweiz, aus Lugano." "Ich heiße Giannina." "Und ich bin Angela." "Mein Name ist Gudrun und wir kommen aus Frankfurt am Main." "Und ich bin die Brigitte." Das Treffen bietet Raum für ganz neue Einblicke und auch das eine oder andere Geständnis. O-ton Sonja: "Das Besondere ist, dass einmal wir sehen, wie die anderen uns sehen." O-ton Jasmin: "Man hat einen anderen Blickpunkt. Also normalerweise sind wir die Zwillinge und alle schauen uns an. Und jetzt sieht man das von einer anderen Perspektive." Sonja: "Jetzt können wir einmal stauen, weil wir einen Haufen Zwillinge sehen." O-ton Charly: "Der Peter hat für mich eine sehr wichtige Prüfung gemacht, weil seine Auffassung in Mathematik ist ja besser. Und dafür ist er mit meinem Führerschein gefahren längere Zeit." Schummeln bei der Mathe-Prüfung mag zu den angenehmen Seiten des Zwillingslebens gehören. Dass ein Zwilling sprichwörtlich selten allein kommt, kann aber anscheinend auch ganz anstrengend sein. O-ton Dominique: "Normalerweise tun wir alles, um nicht so gleich auszusehen, wir tragen andere Brillen und versuchen sicherzustellen, dass die Leute uns als zwei unterschiedliche Personen wahrnehmen und nicht wie eine. Aber manchmal ist das ganz schön schwer. Die Frage, 'seid ihr Schwestern?' nervt ziemlich." Beim traditionellen Zwillingstreffen vermutlich nicht so, sonst würden sich nicht immer wieder Geschwisterpaare aus aller Welt versammeln. Die Veranstaltung findet seit 1984 jedes Jahr in einem anderen österreichischen Bundesland statt.
stern Logo

Krimi TV-Tipps Krimi-Tipps am Dienstag

In "München Mord" (ZDFneo) tötet ein Jogger scheinbar willkürlich einen Mann. Das "Tatort"-Team aus Franken (BR) sucht den Mörder eines lybischen Geschwisterpaars. Später muss der kauzige "Professor T." (ZDFneo) einen Ritualmord aufklären.
stern Logo

Krimi TV-Tipps Krimi-Tipps am Sonntag

Das "Tatort"-Team aus Franken (Das Erste) muss den Mord an einem lybischen Geschwisterpaar aufklären. In "Unter Verdacht" (ZDFneo) weiß Ermittlerin Prohacek indes nicht, ob sie ihrem früheren Pflegesohn noch trauen kann.