Verspeisten sich Menschen vor tausenden von Jahren gegenseitig? Entdeckungen, die auf Kannibalismus schließen lassen, deuten darauf hin. Aus Not sollen sie nicht gehandelt haben.
Ihre Knochen sind Belege für beispiellosen Kannibalismus: Mehr als drei Dutzend Menschen der Bronzezeit wurden in Großbritannien wohl hinterrücks überfallen und wie Tiere gegessen.
Generationen sind mit den Märchen der Gebrüder Grimm groß geworden. Die mitunter grausamen Geschichten sind voll von Symbolik und deuten auch historische Missstände an. Bei "Hänsel und Gretel" geht es um versuchten Kindsmord, Kannibalismus und die böse Stiefmütter.