Kannibalismus im Mittelalter Mumien zur Heilung? Deswegen konsumierten Europäer im Mittelalter balsamierte Leichen

Mumien zur Heilung: Kannibalismus von ägyptischen Leichen im Mittelalter
Mumien zur Heilung: Kannibalismus von ägyptischen Leichen im Mittelalter
Sehen Sie im Video:  Mumien zur Heilung? Deswegen konsumierten Europäer im Mittelalter balsamierte Leichen. 










Mumien konsumieren, um Krankheiten zu heilen?  


Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert hinein gelten bandagierte Leichen in Europa als Medizin. 


Die Europäer glauben damals, dass ägyptische Mumien Krankheiten heilen können. 


Sogenanntes Mumia, das aus mumifizierten Körpern hergestellt wird, ist damals eine medizinische Substanz. 


Das gemahlene Mumien-Pulver war jahrhundertelang in Apotheken erhältlich und wurde sowohl von Reichen als auch Armen konsumiert. 


Denn Antibiotika gab es damals noch nicht. 


Die Apotheker verschreiben das Medikament gegen harmlose Erscheinungen wie Kopfschmerzen oder zur Verringerung von Schwellungen. 


Auch als Medikament gegen die Beulenpest werden gemahlene Schädel, Knochen und Fleisch damals eingesetzt. 


Viele Menschen sind davon überzeugt, dass die menschlichen Überreste der Ägypter gegen jegliche Krankheiten helfen. 


Die große Nachfrage nach ägyptischen Mumien sorgt damals sogar für Fälschungen. 


Der königliche Arzt Guy de la Fontaine deckt 1564 auf, dass das Mumia teilweise aus toten Bauern hergestellt wird.  


Denn das Angebot an ägyptischen Mumien kann die hohe Anfrage nicht decken. 


Ab dem 19 Jahrhundert sind die ägyptischen Mumien nicht mehr Bestandteil der Medizin.  


Doch die Viktorianer finden eine andere Verwendung für die Leichen:  


Auf privaten Partys werden ägyptische Leichen zur Unterhaltung ausgepackt. 


Die Faszination, getrocknetes Menschenfleisch und Knochen zu sehen, scheint damals groß, denn Massen an Menschen nehmen an den sogenannten „Auspack-Partys“ teil. 


Mit Beginn des 20. Jahrhunderts werden die Partys als geschmacklos eingestuft – und das Interesse nimmt immer mehr ab. 


Da kann man von Glück sagen, dass Mumien heute nur noch Teil von wissenschaftlichen Untersuchungen sind.  

Im Mittelalter waren viele Europäer überzeugt davon, dass der Konsum von Mumien jegliche Krankheiten heile. Gemahlenes Mumien-Pulver gab es als Medikament in der Apotheke. Was es mit dem Irrglaube auf sich hatte, erfahren Sie im Video.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos