Prähistorische Meeressaurier passten sich ihren Lebensumständen an – lange Zeit mit Erfolg. Über Millionen von Jahren bewohnten sie die Meere der Welt. Doch ihr langer Hals war auch ihre größten Schwäche. Das haben Forscher aus Stuttgart nun belegt.
Jedes sechste Kind in Deutschland ist zu dick. Es sei schwer, bei unseren Lebensumständen nicht adipös zu werden, sagt die Sportmedizinerin Prof. Christine Joisten. Doch es gibt die Chance, das Risiko deutlich zu minimieren.
In Kalifornien sind die Eltern von zehn Kindern festgenommen worden, nachdem Ermittler im Haus der Familie auf "entsetzliche" Lebensumstände gestoßen waren. Der schockierende Fall weckt beängstigende Erinnerungen.
Häufiger arbeitslos, alleinstehend, ohne Schulabschluss: Ein Handicap schränkt nicht nur im Alltag ein, es bestimmt auch maßgeblich die Lebensumstände der zehn Millionen Behinderten in Deutschland.
Gut situiert, aber traurig: Laut einer Studie steigt bei deutschen Kindern die Unzufriedenheit. Die Kluft zwischen gefühltem und objektivem Wohlbefinden ist größer als in jedem anderen Industrieland.