Niagarafälle

Artikel zu: Niagarafälle

Niagarafälle: FBI untersucht Autoexplosion mit zwei Toten an US-kanadischer Grenze

Niagarafälle FBI untersucht Autoexplosion mit zwei Toten an US-kanadischer Grenze

Sehen Sie im Video: FBI untersucht Autoexplosion mit zwei Toten an US-kanadischer Grenze.
 
 
 
 
Bei der Explosion eines Autos an einer Grenzbrücke zwischen den USA und Kanada in der Nähe der Niagarafälle sind zwei Menschen getötet worden. Nach Berichten von Augenzeugen und Strafverfolgungsbehörden, die von Medien veröffentlicht wurden, raste ein Auto in die Brücke, geriet außer Kontrolle, ging in Flammen auf und stürzte dann hinab. Der Fahrer und ein Beifahrer des Wagens seien ums Leben gekommen, ein Grenzbeamter sei verletzt, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Die Ermittler hätten eine Bombe als Ursache ausgeschlossen, die Möglichkeit eines Terroranschlags sei aber noch nicht vom Tisch, da die Umstände des Vorfalls noch ungeklärt seien. Die Grenzbeamten schlossen einen vorsätzlichen Anschlag nicht aus, die ersten Hinweise deuteten aber nicht darauf hin, hieß es. Die US-Bundespolizei FBI untersuche den Vorfall.
Kanada: Neuer Blick auf die Niagarafälle – 100 Jahre alter Tunnel für Öffentlichkeit geöffnet

Kanada Atemberaubender Blick auf die Niagarafälle: Mehr als 100 Jahre alter Tunnel für Öffentlichkeit geöffnet

Sehen Sie im Video: The Tunnel bietet neuen Blick auf die Niagarafälle.




Ein jahrhundertealter Tunnel soll demnächst auf der kanadischen Seite der Niagarafälle für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Er bietet Besuchern einen neuen und besonderen  Blick auf das Naturspektakel. Die Aussichtsplattform ist Teil der Niagara Parks Power Station und über einen Aufzug erreichbar. Dieser fährt 55 Meter in die Tiefe und von dort gelangt man dann zu einem rund 600 Meter langen Abwassertunnel. An dessen Ende befindet sich die neue Aussichtsplattform. Die Niagara Power Station wurde 1905 errichtet und ist ein gut erhaltenes und stillgelegtes Wasserkraftwerk. Die Niagarafälle sind weltberühmt und werden gebildet durch den Niagara-Fluss an der Grenze zwischen dem US-amerikanischen Bundesstaat New York und der kanadischen Provinz Ontario. Der Tunnel mit dem neuen Blick auf das beeindruckende Naturschauspiel soll ab dem 1. Juli für Besucher geöffnet werden.