Tatarstan

Artikel zu: Tatarstan

Ukrainischer Soldat

Energieanlagen und Waffenlager bei ukrainischen Angriffen auf Russland getroffen

Die Ukraine hat am Dienstag eigenen Angaben zufolge mehrere russische, teils weit entfernte Regionen mit Drohnen und Raketen angegriffen und dabei Energie- und Industrieanlagen ins Visier genommen. In der Nacht habe es in Russland Explosionen in "Chemiewerken, Ölraffinerien und Lagerhäusern" gegeben, hieß es aus Kreisen des ukrainischen Geheimdienstes SBU. Getroffen worden seien Anlagen des "russischen militärisch-industriellen Komplexes". Laut der russischen Armee kamen dabei auch von den USA und Großbritannien bereitgestellte Waffen zum Einsatz.
Foto der Behörden in Kasan: Rettungsarbeiten nach Drohnenangriff

Nach Angriff ins russische Landesinnere: Putin droht Ukraine mit mehr "Zerstörung"

Nach einem ukrainischen Drohnenangriff weit im Landesinneren Russlands hat Kremlchef Wladimir Putin ein Vielfaches an "Zerstörung" durch seine Truppen angekündigt. "Wer auch immer und in welchem Ausmaß auch immer versucht, zu zerstören, wird selbst das Vielfache an Zerstörung erleben und bereuen, was er in unserem Land versucht hat", sagte Putin am Sonntag bei einer offiziellen Zeremonie. Seine Armee vermeldete unterdessen weitere Eroberungen im Osten der Ukraine.
Guterres (r.) und Putin im April 2022 in Moskau

Behörden: UN-Generalsekretär zu Brics-Gipfel in Russland eingetroffen

UN-Generalsekretär António Guterres ist am Mittwochmorgen zum Gipfel der sogenannten Brics-Gruppe im russischen Kasan eingetroffen. Das teilten die Behörden vor Ort im Onlinedienst Telegram mit. Der Kreml hatte angekündigt, Guterres werde bei seinem Besuch auch vom russischen Präsidenten Wladimir Putin empfangen - es wäre das erste Treffen der beiden seit April 2022.