Der Böller-Verkauf ist gestartet. Wer wollte, konnte sich schon in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mit Silvester-Feuerwerk eindecken.
Video Trotz Böller-Verbot in vielen Städten – Pyrotechnik-Branche erwartet Rekordumsatz

Sehen Sie im Video: Trotz Böller-Verbot in vielen Städten – Pyrotechnik-Branche erwartet Rekordumsatz.
STORY: Für Fans von Silvesterfeuerwerk war es ein echtes Erlebnis: in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag konnten sie schon Böller und Raketen kaufen. Im Pyroteam Store in Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen war das ab Mitternacht möglich. Beim Silvesterfeuerwerk-Lagerverkauf gab es ein breites Angebot. Sehr zur Freude der nächtlichen Kunden: "Das ist für mich eine Tradition. Es gehört für mich in gewisser Form zum Übergang dazu, wie der Weihnachtsbaum zu Weihnachten und die Ostereier zu Ostern." "Man ist immer aufgeregt und deswegen will man die ganz schnell haben, damit man das Zuhause liegen hat, dass man vorbereitet ist auf Silvester.” “Wir sind natürlich riesige Feuerwerks Fans und wir wollen natürlich das Beste kriegen. Deswegen sind wir so früh hier.” Der Trend beim Feuerwerk - so sagen sie hier im Pyroteam Store - geht in diesem Jahr weiter in Richtung Feuerwerksbatterien und Systemfeuerwerke. Die könnten die Leute anzünden und dann zwei bis fünf Minuten dabei zusehen, wie die Raketen in den Himmel steigen. Auf dem Werksgelände in Grevenbroich wurde schon einmal gezeigt, wie das aussieht. Trotz Kritik von Umweltverbänden und lokalen Böllerverboten in vielen Städten: Die Pyrotechnikbranche erwartet in diesem Jahr einen Rekordumsatz.
STORY: Für Fans von Silvesterfeuerwerk war es ein echtes Erlebnis: in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag konnten sie schon Böller und Raketen kaufen. Im Pyroteam Store in Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen war das ab Mitternacht möglich. Beim Silvesterfeuerwerk-Lagerverkauf gab es ein breites Angebot. Sehr zur Freude der nächtlichen Kunden: "Das ist für mich eine Tradition. Es gehört für mich in gewisser Form zum Übergang dazu, wie der Weihnachtsbaum zu Weihnachten und die Ostereier zu Ostern." "Man ist immer aufgeregt und deswegen will man die ganz schnell haben, damit man das Zuhause liegen hat, dass man vorbereitet ist auf Silvester.” “Wir sind natürlich riesige Feuerwerks Fans und wir wollen natürlich das Beste kriegen. Deswegen sind wir so früh hier.” Der Trend beim Feuerwerk - so sagen sie hier im Pyroteam Store - geht in diesem Jahr weiter in Richtung Feuerwerksbatterien und Systemfeuerwerke. Die könnten die Leute anzünden und dann zwei bis fünf Minuten dabei zusehen, wie die Raketen in den Himmel steigen. Auf dem Werksgelände in Grevenbroich wurde schon einmal gezeigt, wie das aussieht. Trotz Kritik von Umweltverbänden und lokalen Böllerverboten in vielen Städten: Die Pyrotechnikbranche erwartet in diesem Jahr einen Rekordumsatz.