Über viele Jahre hatte die 2004 verstorbene Schauspielerin Inge Meysel den Titel "Mutter der Nation". Inzwischen ist die Tennislegende Steffi Graf für viele Deutschen die neue "Mutter der Nation", wie aus einer repräsentativen Umfrage hervorgeht, die das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag der "Bild am Sonntag" (BamS) zum Muttertag vornahm. Mit 49 Prozent Zustimmung führt Graf mit deutlichem Vorsprung eine Liste mit 20 Frauen aus Politik, Gesellschaft und Sport an, die Emnid den Befragten zur Wertung vorlegte.
Platz zwei belegt mit 43 Prozent Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU), gefolgt von der Ski-Sportlerin Rosi Mittermaier (42 Prozent). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) belegte mit 34 Prozent Platz fünf hinter der Sängerin Nena (38 Prozent). Auf Platz sechs folgt die Frau des Bundespräsidenten, Eva Luise Köhler, und auf Platz sieben die Schauspielerin Iris Berben. Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende und Bischöfin Margot Käßmann erreichte Platz acht. Platz neun und zehn belegten die Schauspielerin Veronica Ferres und die Moderatorin Barbara Schöneberger.
Die oft als "Mutter der Nation" bezeichnete Schauspielerin Marie-Luise Marjan aus der Fernsehserie "Lindenstraße" erreichte nur Platz 14, lag damit aber noch vor Heidi Klum. Platz 16 belegte Schwimm-Star Franzi van Almsick vor Stephanie zu Guttenberg, der Frau von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die letzten drei Plätze belegten die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth (18), Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (19) und die Vize-Präsidentin des Europa-Parlaments Silvana Koch-Mehrin (20).